31. August 2025

„Hüttengaudi“ und „The Voice of Elvis“

Zwei Tage Zeltkerb mit tollem Programm im Festzelt an der Kurmainzer Straße

Der Vereinsring-Vorsitzende Franz Kissel, rechts, hatte Sponsoren und Vereinsvertreter, sowie auch „Gerry The Voice of Elvis“, 5. v. rechts, zu einer Präsentation eingeladen. Fotos: Krüger

Bereits am Donnerstag, 18. September, geht es mit den Schaustellern und ihrem Angebot los. Für die Kinder das Kinderkarussell und die etwas Größeren der Autoscooter gehören bestimmt wieder dazu. Verschiedene Buden für Imbiss und Süßes, wie beispielsweise gebrannte Mandeln und Popcorn, oder auch eine Wurfbude und eine Schießbude soll es geben. Freuen darf sich Sossenheim erstmals auch auf eine „Hüttengaudi“ am Kerbe-Samstag, 20. September. Um 19.00 Uhr geht’s los.

Der Eintritt ist grundsätzlich frei. Jedoch kann man für die „Hüttengaudi“ für sich und seine Freunde für 50,- Euro einen Tisch reservieren. Den gesamten Betrag für die Reservierung erhält man am Abend der Veranstaltung in Form von Wertmarken zurück. Einlass ist um 18.30 Uhr, es spielen „Die Wiesenfelder“. Tischreservierung unter 0173 49 51 85 7 oder andreas.will@vereinsring-sossenheim.de

Charly Brech, links, stellte sein neuestes „Sport-Rad“ vor.

Der Kerbe-Sonntag am 21. September, startet im Festzelt um 10.00 Uhr mit einem „Ökumenischen Gottesdienst“. Ab 11.00 spielt zum „Frühschoppen“ die Blasmusik. Zu Gast auf der Festzelt-Bühne ist die Band „Seligenstädter Blech“. Um 12.30 Uhr haben Tanzgruppen von „Schwarz-Silber“ ihren Auftritt.

Schon mal mit „Gerry The Voice of Elvis“, Mitte, anstoßen, der allerdings nur ein „Alkoholfreies“ trank.

Freuen darf man sich auch auf einen weiteren Höhepunkt. Ab 14.30 Uhr kommt „Gerry The Voice of Elvis“ ins Festzelt. Er bietet eine begeisternde Show mit bekannten Songs von Elvis Presley. Und er freut sich, so verriet er, dass er ausgerechnet in Sossenheim sein 35-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann. Ein Gewinnspiel mit Auslosung rundet den Kerbe-Sonntag ab. Im Festzelt des Vereinsring-Sossenheim sorgen Sossenheimer Vereine für das leibliche Wohl. mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert