18. August 2025

Schlager-Spektakel auf dem Kerbeplatz

Volles Haus und gute Stimmung auch am zweiten Abends des „SOOPA 2025“

Routiniert hielt Vanessa Mai die Schlagerfans am Freitag um kurz vor Mitternacht bei Stimmung. Foto: Schlosser

Auch am zweiten Abend am Freitag war beim diesjährigen Sossenheimer Open-Air der Kerbeplatz komplett voll. Auf der Bühne standen Frankfurter Lokalmatadore und einige der angesagtesten Stars der Szene. Dabei galt die Formel: Je größer der Name, desto kürzer der Auftritt.

Den Anheizer bei ohnehin schon tropischen Temperaturen gab ab 18 Uhr „Bäppi“ alias Thomas Bäppler-Wolf mit einer Mischung aus Schlager und Comedy. Da gingen schon die ersten Hände zum Himmel und vor der Bühne wurden die ersten Disco-Fox-Runden gedreht.

So richtig in Wallung brachte die Masse dann Roy Hammer und seine Pralinées, der einen fulminanten Streifzug durch die ZDF-Hitparade auf den Kerbeplatz brachte, wobei die allen bekannten Songs wie „Wunder gibt es immer wieder“ oder Nenas „99 Luftballons“ kernig-rockig präsentiert wurden, was schon vor 20 Uhr für tolle Stimmung sorgte. „Roy Hammer & The Pralinées“ arbeiteten fast zwei Stunden auf der Bühne, spielten alles live und mit Hingabe.

Das konnte man von den großen Namen des Schlagers, die danach ohne Band mit Halb-Playback folgten, nicht immer sagen. Achim Petry arbeitete sich ab 21 Uhr rund 45 Minuten lang am Werk seines Vaters Wolfgang ab. Der hat mit „Wahnsinn“ oder „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih´n“ echte Klassiker des Genres in die Welt gesetzt, mit denen natürlich auch sein immer etwas angestrengt wirkender Sohn die Schlagerfans beim „SOOPA“ begeistern konnte.

Einen Hauch der Mallorca-Party des Vorabends versprühte dann Anna-Maria Zimmermann, die ebenfalls eine Dreiviertelstunde lang über die Bühne hüpfte und alles gab, um die Sossenheimerinnen und Sossenheimer mitzureißen, was ihr auch recht gut gelang.

Ein kurzes Vergnügen war dagegen der Auftritt von Vanessa Mai, der ja der Höhepunkt des Abends werden sollte. Routiniert und professionell spulte sie ihr Programm, verwechselte Sossenheim mit Anklam, wo sie am Abend zuvor gespielt hatte und verschwand schließlich nach nicht einmal einer halben Stunde ohne Zugabe von der Bühne. MS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert