Der Radweg in den Sulzbachwiesen entlang der A 66 ist endlich asphaltiert – eine deutliche Verbesserung für alle, die zwischen Sossenheim, Sulzbach, Eschborn und Höchst unterwegs sind. Nach mehreren Initiativen und Anträgen der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 wurde nun das letzte unbefestigte Teilstück geschlossen.
Der Weg war bislang ein Schotterweg, der durch Wurzelaufbrüche und Absackungen immer wieder in schlechtem Zustand war. Besonders bei Regen oder Frost war die Strecke kaum befahrbar. Jetzt ist sie durchgängig befestigt und bietet eine stabile, sichere und wetterfeste Verbindung.
Die CDU hatte in mehreren Sitzungen des Ortsbeirats 6 auf die Bedeutung dieses Weges hingewiesen und den Magistrat wiederholt aufgefordert, den Lückenschluss endlich umzusetzen. „Wir haben immer betont, dass diese Verbindung stark frequentiert ist – nicht nur von Radfahrenden aus Sossenheim, sondern auch von Bürgerinnen und Bürgern aus Sulzbach und Eschborn, die den Weg nutzen, um nach Höchst zu kommen“, erklärt Michael Schneider (CDU), Mitglied des Ortsbeirats 6.
Er hatte das Thema über Jahre hinweg vorangetrieben und betont den praktischen Nutzen der Maßnahme: „Hier geht es nicht um Symbolpolitik oder neue Prestigeprojekte, sondern um ganz konkrete Verbesserungen, die den Alltag vieler Menschen erleichtern. Der Weg wird täglich genutzt – von Pendlern, Schülern und Freizeitradlern. Deshalb war es höchste Zeit, dass hier etwas passiert.“
Mit dem jetzt erfolgten Lückenschluss ist die Route entlang der A 66 erstmals vollständig asphaltiert. Der Radweg ist damit deutlich sicherer und komfortabler geworden und bietet eine verlässliche Verbindung zwischen den westlichen Stadtteilen. red