5. September 2025

Zehn Jahre BVZ-Kita „Neuer Markt“

Gesunde Ernährung wird in der Sossenheimer Einrichtung großgeschrieben

Das Team um Leiterin Atessa Sadeghian (5.v.rechts) feierte den zehnten Geburtstag der BVZ-Kita „Neuer Markt“ und ließ gemeinsam mit den Kindern Luftballone steigen. Foto: BVZ-Kita Neuer Markt

Mit einer kurzweiligen Kaffee- und Kuchenrunde hat jetzt die BVZ-Kita Neuer Markt ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit den Eltern wurde in den Gruppen gebastelt, gespielt und gesungen. Als Höhepunkt zum runden Geburtstag ließen die Kinder Luftballons steigen. Passend zu ihrem Namen und der früheren Nutzung des heutigen Kita-Gebäudes als Supermarkt ist „Gesunde Ernährung“ ein zentrales Leitmotiv in der Arbeit der Sossenheimer Kita.

Die Kindertagesstätte „Neuer Markt“ in Alt-Sossenheim 19, die vom großen freien Frankfurter Kita-Träger BVZ betrieben wird, trägt nicht zufällig diesen Namen. Wo heute Kinder herumtollen, spielen, singen und einfach groß werden, „war früher lange Zeit ein Supermarkt“, erzählt Leiterin Atessa Sadeghian. „Er wurde dann Monate lang zu einer Kita umgebaut, bis wir am 1. September 2015 eröffnen konnten“, erinnert sich die ausgebildete Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin, die den Umbau von Anfang an eng begleitet hat.
Jetzt hat die BVZ-Einrichtung ihren zehnten Geburtstag zusammen mit den Kindern, dem Team und den Eltern bei einer kurzweiligen Kaffee- und Kuchenrunde gefeiert. Die frühere Nutzung findet sich nicht nur im Namen der Einrichtung wieder, sondern auch im pädagogischen Leitmotiv. „Wir haben hier einen Kaufladen, der beispielsweise mit Holzspielspielzeug in Form von Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln bestückt ist“, erklärt Atessa Sadeghian.
Dazu passend spielen auch Themen wie „Gesunde Ernährung“ und „Bewegung“ eine große Rolle in der Sossenheimer Kita. Sie beherbergt je zwei Krabbelstuben- und Kindergartengruppen mit insgesamt 50 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
„Es ist uns wichtig, die Kinder schon früh an gesunde Lebensmittel heranzuführen, damit für sie eine ausgewogene Ernährung etwas Alltägliches ist, und sie das von Kindesbeinen an auch sinnlich erfahren“, erläutert die Leiterin. Daher hat das gemeinsame Essen in der Kita „Neuer Markt“ einen hohen Stellenwert. „Wir haben den ‚zuckerfreien Vormittag‘. Daher werden zum Beispiel Geburtstage nachmittags nach der Mittagsruhe gefeiert“, erklärt Atessa Sadeghian.
Engagiert ist die Einrichtung ebenso bei der „Zahngesundheit“. Zwar kommen Mitarbeitende des Arbeitskreises Jugendzahnpflege im Gegensatz zu früher nur noch in die Kindergartengruppen, trotzdem wird bereits ab dem Krabbelstubenalter konsequent an die Zahnpflege herangeführt.
Ebenso möchte die Kita von Kindesbeinen an für „Klima und Umwelt“ sensibilisieren. „Es ist uns wichtig, die Kinder schon früh bei dem Thema einzubeziehen und ihnen zu zeigen, wie sie dafür selbst verantwortlich sein und im Kleinen etwas dafür tun können“, betont Atessa Sadeghian. Daher nimmt die Kita an entsprechenden Aktionstagen teil wie zum Beispiel einmal im Jahr am „Sauberhaften Hessen“. Oder im Herbst werden unter der Federführung des Sossenheimer Quartiersmanagements am „Dreck weg“-Tag, am 10. Oktober, gemeinsam mit anderen Kitas und Bürgern Büsche und Grünanlagen von Müll gesäubert und eingesammelt. „Und zum Abschluss kommen alle für das Mittagessen auf dem Kirchberg zusammen. Das ist immer ein schöner Moment, der die Kinder froh und stolz macht“, meint die Kita-Leiterin.
„Wir, das Kita-Team, haben eine Vorbildfunktion, die in unserer Arbeit Maßstab ist. Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um. Das erleben die Kinder und übernehmen das für sich selbst“, sagt Atessa Sadeghian. Das sei umso wichtiger, da Sossenheim ein sehr heterogener Stadtteil mit sehr unterschiedlichen sozialen Bedürfnissen und Bedarfen ist: dörflich wie auch von großen Wohnsiedlungen und zunehmend von Einfamilienhäusern geprägt. „Wir arbeiten in festen Gruppen mit verlässlichen Bezugspersonen, da die Kinder wegen der großen Unterschiedlichkeit Struktur benötigen. Das ist zentral in unserem Ansatz und schult ein achtsames Miteinander“, erklärt die Sozialpädagogin.
Nach zehn Jahren Kita „Neuer Markt“ habe die Kita eine gute Strecke hinter sich. „Wir haben mittlerweile ein festes, eingespieltes Team, in dem der Umgang sehr vertraut miteinander ist“, freut sich Leiterin Atessa Sadeghian abschließend. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert