Zum „Tag der Schöpfung“ am Sonntag, 14. September, laden der PGR-Ausschuss Erwachsenenbildung der Pfarrei St. Margareta und das Vokalensemble Sankt Michael um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in der katholischen Kirche St. Michael am Sossenheimer Kirchberg 2 ein. „Erleben Sie Klänge, Texte und Poesie zum Lauschen und Träumen und zur Ermutigung in einer besonderen Zeit“, heißt es in der Vorankündigung.
Die 15 Mitglieder des Vokalensembles haben mit ihrem Leiter Armin Kopp ein Programm aus Liedern, Chor- und Instrumentalwerken, sowie Gedichten und literarisch/textlichen Beiträgen zusammengestellt, die alle inhaltlich um das Thema Schöpfung kreisen. Zur Aufführung kommen Werke von Giovanni Gastoldi, Franz Schubert, Claude Debussy, Oscar Peterson, John Lennon, Vivienne Olive und dazu gibt es Gedichte über Natur und Schöpfung. Textliche Impulse setzen Dr. Oswald Bellinger und Dr. Isabelle von Clesienne als Mitglieder der „Christians For Future“, unter anderem aus der Enzyklika „Laudato si“ des verstorbenen Papstes Franziskus.
Die Instrumentalisten sind allesamt Mitglieder des Vokalensembles, so Gunda Trickl als Klavierbegleiterin und -Solistin, Wolfgang Bay (Sopran-Saxofon), Lucas Waxmann (Gitarre) und Ursula und Volker Meurer (Klavier/Klarinette). Das Konzert lädt auch zum Mitmachen und Mitsingen bekannter Lieder ein.
Da der Eintritt frei ist, sind Spenden für ein sozial-ökologisches Projekt in Limburgs Partnerbistum Kumbo (Kamerun) erwünscht. Und nach dem Konzert sind alle eingeladen zum Beisammensein, wo man bei Brezeln und Getränken die Musik und die Texte Revue passieren lassen kann. red