Unter dem Titel „Mehr Wert vom Dach – Photovoltaik planen, fördern und umsetzen“ veranstaltet das Klimaquartier Sossenheim am kommenden Dienstag, 2. September, um 18 Uhr im „Soso“ in Alt-Sossenheim 42 einen Informationsabend rund um die Nutzung von Dachflächen zur Solarstromerzeugung. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Informationen zu Planung, Förderung und Umsetzung von Photovoltaikprojekten auf Wohngebäuden. Dachbegrünung wird als ergänzende Maßnahme und Chance für Klimaanpassung kurz beleuchtet.
„Photovoltaik bietet Eigentümer*innen die Chance, ihre Dächer wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu nutzen. Unser Themenabend zeigt praxisnahe Wege von der Idee bis zur Umsetzung“, sagt Markus Wohlgemuth, Energieberater im Klimaquartier Sossenheim. „Dachbegrünung kann in vielen Fällen ergänzend Mehrwerte für Klima und Biodiversität liefern – wir zeigen, wann beides sinnvoll kombinierbar ist.“
Für die Planung der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist unter icm.de/veranstaltungen oder per E-Mail an klimaquartier-sossenheim@icm.de möglich. Unter frankfurt.de/klimaquartier-sossenheim sind ebenfalls Anmeldungen möglich. Die Kapazität ist begrenzt. Anmeldungen über die Kapazitätsgrenzen hinaus werden einer Warteliste hinzugefügt und bei künftigen Veranstaltungen priorisiert behandelt.
Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch oder im Quartiersbüro ab sofort unverbindlich, individuell und unentgeltlich zu Fragen rund um die energetische Gebäudesanierung, Fördermöglichkeiten und Kosteneinsparungen beraten lassen. Die Termine lassen sich bequem über ein Buchungsportal für Energieberatungen auf der Projekthomepage vereinbaren. Zur gebuchten Uhrzeit rufen die Energieberaterinnen und -berater unter der bei der Terminbuchung angegebenen Telefonnummer an. Anzutreffen sind die Sanierungsmanagerinnen und -manager der ICM im Quartiersbüro auf der Schaumburger Straße 2 jeden Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr sowie jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr.
Bei offenen Fragen steht das Team des Sanierungsmanagements unter der Telefonnummer 069/2100-7521 oder per E-Mail an klimaquartier-sossenheim@icm.de zur Verfügung.
Aktuelle Termine und Informationen rund um das Klimaquartier Sossenheim sind unter frankfurt.de/klimaquartier-sossenheim abrufbar. red