Im Klimaquartier Sossenheim wird Klimaschutz aktiv gelebt. Die vielfältigen Maßnahmen vor Ort tragen nicht nur zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei, sondern helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern auch, ihre Energiekosten spürbar zu senken. Am Mittwoch, 30. Juli, ist das Sanierungsteam zwischen 13 und 15 Uhr wieder direkt im Quartier unterwegs.
Doch wie lässt sich das eigene Haus energieeffizient modernisieren? Und welche Förderprogramme stehen dabei zur Verfügung? Das Sanierungsmanagement in Sossenheim unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mietparteien mit praxisnahen Tipps, konkreten Informationen zu Fördermöglichkeiten und individueller Unterstützung rund um energetische Sanierungen und erneuerbare Energien.
Am Mittwoch besuchen Stephan Buchner und Tergel Itgel die Straßen Im Mittleren Sand, Weidenauer Straße, Betzdorfer Straße sowie die Eiserfelder Straße, um interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über das kostenfreie Beratungsangebot im Klimaquartier Sossenheim und die städtischen Förderprogramme zu informieren. Vor Ort beantworten sie Fragen, geben alltagstaugliche Hinweise zu energetischer Sanierung und zeigen auf, wie sich der eigene Energieverbrauch dauerhaft senken lässt.
Darüber hinaus steht das Sanierungsmanagement auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, im Stadtteilbüro in der Schaumburger Straße 2 ein individuelles Gespräch zu führen. Interessierte erhalten eine qualifizierte, unabhängige und kostenfreie Erstberatung zu Energiesparmaßnahmen und zur energetischen Optimierung von Gebäuden. Alternativ ist das Team unter der Telefonnummer 069/2100-7521 oder per E-Mail an klimaquartier-sossenheim@frankfurt.de erreichbar.
Wer eine vertiefte Einschätzung wünscht, kann zusätzlich eine kostenfreie Vor-Ort-Energieberatung in Anspruch nehmen. Diese wird von Markus Wohlgemuth, Architekt und Energieberater von Innovation City Management, durchgeführt. Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt er direkt an der Immobilie individuelle und nachhaltige Lösungen für eine energetische Sanierung.
Weitere Informationen zum Sanierungsmanagement sowie Buchungsmöglichkeiten für individuelle und kostenlose Termine mit einem Energieberater finden Interessierte unter dem Link frankfurt.de/themen/klima-und-energie/klimaschutz/projekte-und-kampagnen/klimaquartier-sossenheim im Internet. red