27. Juli 2025

Erfolgreicher Start des Kirchwerk-Cafés

Gemeindehaus steht ab September nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung

Stefan Straßer, Bildmitte, und Julia Gorke, im Hintergrund ist Sara Ebner mit den Crêpes beschäftigt, sorgten für das Wohl der Gäste. Vor der Theke, von links, Bärbel Schui, Kirsten Allendorf mit Moritz und Julia Kraus. Foto: Krüger

Pfarrer Philipp Ruess konnte am vergangenen Freitag nicht am „Kirchwerk-Café“ teilnehmen, er war verhindert, wurde jedoch von Stefan Straßer bestens vertreten. Zusammen mit Sara Ebner und Julia Gorke kümmerte er sich um das, auch leibliche, Wohl der Gäste in der Evangelischen Kirche. Immerhin kamen im Verlaufe des Nachmittags gut 40 Personen in das „Kirchwerk-Café“ in der Siegener Straße.

Für eine süße Abkühlung sorgten leckeres Eis am Stiel und erfrischende Eiscafés, sowie leckere Crêpes. Und für die Großen unter den Besuchern gab es eine vielfältige Auswahl an Kaffeespezialitäten, auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das offene Treffen in der angenehm kühlen Kirche bot zudem Gelegenheit für angenehme Gespräche und Diskussionen in Sitzgruppen oder an Stehtischen.

Die Umstände und Gründe zur Abgabe des Gemeindehauses wurden sicherlich vereinzelt auch diskutiert. Ab dem 1. September kann es, bis auf die Küche, von der Gemeinde nicht mehr genutzt werden. Das Sossenheimer Wochenblatt wird über dieses Thema gesondert berichten. Die jetzt anstehenden Veranstaltungen finden alle in der Kirche statt, wo bereits einiges umgestaltet wurde und auch noch wird.

Die nächsten Veranstaltungen.

Weitere Informationen zum Gemeindehaus wird es auch im nächsten Gemeindebrief geben: Evangelisch in Sossenheim mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert