Ein erstes Mal „Sosselum Helau“ gab es bei der Fahrt ins Blaue der Sossenheimer „Spritzer“ Mitte November. Mit dem Bus ging es zum Landgasthaus Waldmichelbacher Hof, um gemeinsam in die Kampagne zu starten.
Vor Ort angekommen begrüßten erster Vorsitzender Andreas Will und Sitzungspräsident Michael Lacalli die Mitgereisten und ehrten direkt zu Beginn gleich zwei treue „Spritzer“. Stefan Fay, der seit 27 Jahren als Vortragender auf der Bühne steht und auch im Männerballett und der Gesangsgruppe sein Talent unter Beweis gestellt hat sowie Thomas Haß, der seit 25 Jahren das Männerballett bereichert. Beide blicken auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurück.
Nach einem leckeren Abendessen wurden die „Spritzer“-Verdienstorden an Stefan Jüptner, Peter Tolar und Anja Walter verliehen. Die Goldenen Flammen gingen in diesem Jahr an viele Nachwuchs-„Spritzer“. Luisa Callea, Nathalie Hotz, Pauline Jaschok, Lara Jüptner und Lucie Schneider sind bereits seit den Krümeln im Verein aktiv und verstärken seit einigen Jahren die „Spritzer“-Garde. Ebenfalls erhielt Bianka Will die Goldene Flamme, die neben ihren vielen unterstützenden Aufgaben, ihrem Mann, Andreas Will, den Rücken für seine „Spritzer“ freihält.
Alle Geehrten bekamen neben ihren Orden natürlich einen riesengroßen Applaus und ein „dreifach donnerndes Sosselum Helau“.
Für das weitere Rahmenprogramm war die Garde zuständig. Sie hatte wie gewohnt ein paar lustige Spiele vorbereitet und es wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Es war eine sehr schöne und gelungene „Spritzer“-Fahrt.
Der Kartenvorverkauf für die „Spritzer“-Familiensitzung am 16. Februar 2025, die „Spritzer“-Partysitzung am 22. Februar 2025, die „Weiber feiern“ am 27. Februar 2025, die große „Spritzer“-Sitzung am 1. März 2025 und den Kinder-Maskenball am 4. März 2025 findet an allen Samstagen ab dem 7. Dezember bis zum 21. Dezember und wieder ab dem 11. Januar 2025 bis zum 1. März 2025 immer zwischen 10 und 13 Uhr im Foyer des Sossenheimer Volkshauses statt. Weiterhin können die Karten unter www.die-spritzer.de oder unter der Telefonnummer 0177/7939728 sowie an der Abendkasse gekauft werden. Die Karten für die „Spritzer“-Familiensitzung sind weiterhin auch bei allen Sossenheimer Apotheken erhältlich. red