Archiv für den Monat: Dezember 2023

Heimat- & Geschichtsverein öffnete das 8. Adventsfenster

Weihnachtliche Lieder, Geschichten und Gedichte in der Adventszeit

Andreas Will, vorne Bildmitte, stimmte vor dem HuGVS-Domizil die Weihnachtslieder an. Foto: Krüger

Zum Öffnen des 8. Adventsfensters hatte der Heimat- & Geschichtsverein Sossenheim in sein Domizil Alt Sossenheim 87 eingeladen. Der Vereinsvorsitzende, Andreas Will, begrüßte die 25 Anwesenden in bzw. vor den Räumlichkeiten des Vereins und hob sein mit heißem Apfelwein gefülltes Glas zu einem Willkommensprosit. Weiterlesen

Gemütlicher Weihnachtsmarkt der HDS

Heiße Schokolade, Kinderpunsch und Popcorn rund um ein knisterndes Lagerfeuer

Weihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt der HDS. Foto: Krüger

Auch in diesem Jahr, am 7. Dezember, öffnete die Henri-Dunant-Schule, HDS, ihre Tore wieder für einen gemütlichen Weihnachtsmarkt.  Bei einem knisternden Lagerfeuer und wundervollen Gesängen der Schulkinder um Musikpädagogin Anne Rumpf. Es haben sich alle Jahrgänge an dem tollen Fest beteiligt. Weiterlesen

„Folk for Benefiz“ übergibt 1.000, – Euro-Spende

Große Freude im Jugendhaus Sossenheim

Sozialarbeiterin im Jugendhaus Sossenheim, Jessica Beloborodov, rechts, freute sich sehr über 1.000, - Euro für ihr Kreativprojekt und möchte das Geld für einen neuen Sticktisch verwenden. Peter Hankiewicz, links, und seine Band, „Blue Blistering Barnacles", bekamen im Rahmen von „Folk for Benefiz“ am 25. November in der evangelischen Kirche diesen Betrag zusammen – wir berichteten. Foto: mk/Folk for Benefiz

Lärmampeln für Frühchen

Süwag spendet 3.000 Euro an Fördergemeinschaft der Kinderklinik Höchst

Daniel Kettler (rechts), Projektleiter Süwag-Energiegarten, überreichte die Spende an Daniel Lorenz (1.v.links), Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Frankfurt Höchst, sowie Dr. Johannes Eisen (2.v.links), Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Vorsitzender der Fördergemeinschaft der Kinderklinik. Foto: Süwag

18 Veranstaltungstage, 11.049,81 erstrampelte Kilometer, 40.099,62 Euro Spendensumme: Das sind die Zahlen des diesjährigen Süwag-Energiegartens. Zwischen April und Oktober machte die Veranstaltungsreihe der Süwag Energie AG Station auf regionalen Festen. Weiterlesen

Praxisnahe Berufsorientierung voranbringen

Provadis und die Leibnizschule in Frankfurt-Höchst starten vertiefte Kooperation

Start der Zusammenarbeit zur vertieften Berufs- und Studienorientierung sowie zur MINT-Förderung: Prokurist Dr. Karsten Rudolf (hintere Reihe, ganz rechts), Björn Prästin, Projektleiter Bildungs- und Forschungsprojekte (links daneben), und stellvertretender Marketingleiter Georg Dinca (ganz links) übergeben die Laborkittel an Claude Görner (hintere Reihe, Zweiter von links) und Benjamin Metz, stellvertretender Schulleiter sowie Schülerinnen und Schülern der Leibnizschule. Foto: Provadis

Die Leibnizschule, das Mittelstufengymnasium im Höchster Schulverbund, und der Bildungsdienstleister Provadis engagieren sich bereits seit mehreren Jahren in gemeinsamen Projekten für die Berufs- und Studienorientierung. In Zukunft soll die Zusammenarbeit im MINT-Bereich noch ausgebaut werden. Symbolisch wurde der Start der vertieften Kooperation durch die Übergabe von speziellen Laborkitteln für die Schülerinnen und Schüler durch Provadis besiegelt. Weiterlesen

Tag des brandverletzten Kindes

Kinderchirurgen des Klinikums Höchst und Sanitätshaus Pauli informieren am 7. Dezember

Feuer hat auf unsere Jüngsten eine enorme Anziehungskraft. Um die Bevölkerung auf die zahlreichen Gefahren durch Feuer, heiße Flüssigkeiten oder Oberflächen hinzuweisen und Kinder vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen zu schützen, ruft der Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder“ am Donnerstag, 7. Dezember, unter dem Motto „Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!“ zum diesjährigen „Tag des brandverletzten Kindes“ auf. Weiterlesen

Großer Andrang auf dem ISG-Erlebnis-Weihnachtsmarkt

21 Stände und ein Schüler-Chor auf dem Kirchberg

Der Schüler-Chor der Henri-Dunant-Schule bei seinem Auftritt auf der Treppe vom Kirchberg zur kath. Kirche. Fotos: Krüger

Kaum ein Durchkommen gab es am 1. Advent auf dem Sossenheimer Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder von der Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender, ISG, erfolgreich durchgeführt wurde. Der Vorsitzende der ISG, Manuel Tiedemann, war mit den 21 Stand-Anmeldungen mehr als zufrieden, auch wenn immer mal wieder hier oder da der Strom wegen Überlastung ausfiel. „Aber das werden wir dann im nächsten Jahr auch noch im Griff haben“, so Tiedemann optimistisch. Weiterlesen

Adventskonzert in der St. Michael-Kirche

Musikalische Einstimmung in den Advent zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg

Vier vorzügliche „Streicher“ der Familie Ohly mit Armin Kopp und dem „Vokalensemble Sankt Michael“. Foto: Krüger

Nicht nur Tradition, die musikalische Einstimmung in den Advent, sondern eine besinnliche Veranstaltung in der St. Michael Kirche, die zur Adventszeit einfach dazu gehört. Für die musikalische Leitung war Armin Kopp verantwortlich und für Texte und die Gesamtleitung Stefan Abel. Weiterlesen

Kreative Werke in alten Räumen

Der Höchster Designparcours findet wieder am 2. und 3. Dezember statt

Frank Mayer vom Atelier „Neue Ästhetik aus Höchst“ in der Bolongarostraße 154 wird auch beim kommenden Designparcours wieder mit dabei sein. Foto: Stadtteilmanagement Höchst

Auch 2023 findet zum ersten Advent wieder der Höchster Designparcours statt. Am 2. und 3. Dezember stehen leerstehende und nicht öffentlich zugängliche Räume im Frankfurter Stadtteil Höchst wieder Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung. Diese nutzen die Räume, um ihre Ideen, Werke und Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Türen öffnen, um Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren. Weiterlesen

Winter-Chor-Konzert im Klinikum

Gerade in der Winterzeit ist es wichtig, dass Immunsystem zu stärken und Stresshormone abzubauen. Neben Ernährung und Sport gibt es vielerlei Möglichkeiten – eine hiervon ist Singen. Die Teams der Klinik für Innere Medizin 3 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe freuen sich, alle Patienten, deren Angehörige und Interessierte zum diesjährigen Winter-Chor-Konzert mit dem Frauenchor Liedertafel „Worzel“ ins Klinikum Höchst einzuladen. Weiterlesen

Höchster Schlossplatz erstrahlt im Weihnachtsglanz

Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag rund um das Höchster Schloss

Der Höchster Weihnachtsmarkt findet zum ersten Mal seit Corona wieder über die gewohnte volle Fläche rund um die „Gut Stubb“, den Höchster Schlossplatz, statt. Die Höchster Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Schlossturm und der altehrwürdigen Justinuskirche ist jetzt am Samstag, 2. Dezember, und am Sonntag, 3. Dezember, wieder die Kulisse dieses Marktes. Auch im Schlosshof und Burggraben gibt es Stände. Weiterlesen