Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft KEG Frankfurt bereitet derzeit gemeinsam mit dem Büro Meixner Schlüter Wendt eine temporäre Umgestaltung des Ettinghausenplatzes in Höchst vor. Das Konzept wird in der Sitzung des Ortsbeirats 6 am Dienstag, 2. September, um 18 Uhr in der Bolongarostraße 110 vorgestellt. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Sossenheim aktuell
Kufö fährt nach Unterfranken
Auch Nicht-Mitglieder können am Ausflug teilnehmen
Der Kultur- und Förderkreis (Kufö) führt seinen diesjährigen Ausflug am Samstag, 13. September, nach Unterfranken durch. Es sind noch wenige Plätze frei. An dem Ausflug kann jeder teilnehmen, also auch Nichtmitglieder des Kufö.
Auf dem Programm stehen spannende und genussvolle Erlebnisse, wie zum Beispiel eine Weiterlesen
Biogas wärmt die Dunant-Siedlung
GWH weihte neue Nahwärmezentrale in der Dufour-Straße ein
Einen echten Kraftakt hat die GWH Wohnungsgesellschaft mbH mit der energetischen Sanierung der Henri-Dunant-Siedlung gestemmt. Was 2021 begonnen wurde, steht nun kurz vor dem Ziel. Die Wohnsiedlung aus den sechziger Jahren ist ein großes Stück weiter auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft. Weiterlesen
„Mehr Wert vom Dach“
Das Klimaquartier Sossenheim lädt am Dienstag zu einem Informationsabend ein
Unter dem Titel „Mehr Wert vom Dach – Photovoltaik planen, fördern und umsetzen“ veranstaltet das Klimaquartier Sossenheim am kommenden Dienstag, 2. September, um 18 Uhr im „Soso“ in Alt-Sossenheim 42 einen Informationsabend rund um die Nutzung von Dachflächen zur Solarstromerzeugung. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Informationen zu Planung, Förderung und Umsetzung von Photovoltaikprojekten auf Wohngebäuden. Dachbegrünung wird als ergänzende Maßnahme und Chance für Klimaanpassung kurz beleuchtet. Weiterlesen
„Summer, Sun, ESS is fun“
Edith-Stein-Schule feierte am Beginn des Schuljahres ein Schulfest
Die Edith-Stein-Schule, kurz ESS, hatte am vergangenen Freitag, 22. August 2025, zu ihrem Schulfest eingeladen. Ein guter Grund war auch, die übergewechselten neuen Schüler sollten so begrüßt werden. Man hatte sich gut vorbereitet und mit herrlichem Sonnenschein spielte auch das Wetter mit. Zahlreiche Spiele, Tätigkeiten und Informatives standen zur Auswahl. Weiterlesen
Gemeinsam friedlich feiern
Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder das traditionelle Friedensfest
Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 feiert die SPD am Samstag, 30. August, von 14 Uhr bis 18 Uhr jenes Fest, das an den Antikriegstag am 1. September erinnern soll. In diesem Jahr ist wieder das Spielmobil als Attraktion für Familien und Kinder dabei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Weiterlesen
Volkshausverein feierte sein Ebbelwoi-Fest
Ebbelwoi pur oder gespritzt, Handkäs und Würstchen
Ingrid und Gerhard Henrich feierten Eiserne Hochzeit
Mit „Kannst du mal meine Uhr halten“ im Schwimmbad „Am Neufeld“ fing alles an
Das dürfen nicht viele feiern, ihre „Eiserne Hochzeit“, nach 65 gemeinsamen und glücklichen Ehejahren. „Ich hatte vergessen meine Armbanduhr auszuziehen“, so erzählt es Uhrmacher-Meister Gerhard Henrich und weiter, „da hab ich sie im Freibad Am Neufeld gefragt, ob sie mal meine Uhr halten kann. Da hats bei mir gefunkt“. Und abends seien sie gemeinsam zum Tanzen ins „Steinerne Haus“ gegangen. Das war im Sommer 1958, und am 18. August 1960 heirateten sie standesamtlich im Frankfurter Römer. Weiterlesen
Jubiläumskonzert 145 Jahre Chorgemeinschaft
Welthits aus Film, Musical, Pop und Gospel gemeinsam mit den Mainzer Hofsänger
Eigentlich hatten sie die Idee, die „Mainzer Hofsänger“. Auf ihrer Suche nach Vereinen, die ein Jubiläum feiern könnten, stießen sie auf die „Chorgemeinschaft 1880/82 e.V. Frankfurt-Sossenheim“, und da war es kein großer Schritt mehr, ein Jubiläumskonzert „145 Jahre Chorgemeinschaft“ gemeinsam zu gestalten. Dazu nahm man den „Kultur- und Förderkreis Frankfurt- Sossenheim e.V.“, kurz „Kufö“, mit ins Boot, der sich um das „Drumherum“ kümmern soll. Weiterlesen
Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?
Workshopreihe stärkt Konfliktkompetenz im Frankfurter Westen
Streit im Hausflur, Ärger im Verein oder rassistische Bemerkungen im Alltag – solche Situationen belasten viele. Wer sicherer damit umgehen möchte, kann das von September bis November in dem Workshop „Zusammenleben im vielfältigen Stadtteil” lernen. Initiiert wurde das Programm vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) gemeinsam mit den Quartiersmanagements aus dem Frankfurter Westen. Weiterlesen
Probetraining für Kinder
SG Sossenheim bietet Schnuppertraining für junge Tänzerinnen und Tänzer an
Kinder ab acht bis elf Jahre (Jahrgänge 2014 bis 2017), die Spaß an Tanz, Bewegung und Musik haben, sind jetzt zum Probetraining beim SGS Tanzsport eingeladen. Weiterlesen
Einschulung in der Albrecht-Dürer-Schule
98 Schulanfänger mit einer kleinen Feier in der Sporthalle begrüßt
Schulleiterin Alice Schumann begrüßte in der Sporthalle der Albrecht-Dürer-Schule, ADS, aufgeteilt in zwei Gruppen, die Kinder und sagte, „ich wünsche euch liebe Kinder, dass ihr hier bei uns eine sehr schöne Zeit verbringt und dass ihr ganz viel Erfolg habt!“ Die Kinder, alle mit der obligatorischen Schultüte ausgestattet, wurden von Eltern, Großeltern und Geschwistern oder auch Freunden begleitet. Der erste Schultag war auch hier am 19. August 2025. Weiterlesen
Einschulung in der Henri-Dunant-Schule
95 Schulanfänger mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof begrüßt
Schulleiter Ulrich Grünenwald begrüßte bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof der HDS die Kinder „zum wichtigen und ganz aufregenden Tag“, dem Beginn der Schulzeit. Die Kinder, alle mit der obligatorischen Schultüte ausgestattet, wurden von Eltern, Großeltern und Geschwistern oder auch Freunden begleitet. Der erste Schultag war in diesem Jahr am 19. August 2025, einem Dienstag.

Helena hatte eine besonders schöne Schultüte.
Frühstücksdosen für Schulanfänger
SPD-Sossenheim überreicht Brotdosen vorm Schuleingang
Ein deutlicher Sieg
SG Sossenheim gewinnt gegen TuS Hornau III mit 6:1
Frühzeitig wollte die SG Sossenheim am vergangenen Sonntag das Heft gegen die Gäste aus Hornau in die Hand nehmen, doch klappte dies nur suboptimal. Viele Fehler im Spielaufbau, viel unnötige Hektik und wenig umgesetzt was das Trainerteam Walter/Risoleo in der Kabine mit auf den Weg gaben. Weiterlesen
Ebbelwoi und Handkäs mit Musik
Volkshausverein lädt am Samstag zum Ebbelwoifest ein
Am kommenden Samstag, 23. August, feiert der Volkshausverein ab 17 Uhr im Vereinsraum des Volkshauses sein Ebbelwoifest. Weiterlesen
Sossenheim-Open-Air mit gut 3000 Besuchern
Musikfans von „Mallorcastyle“, „Schlagerstyle“ und „Electricstyle“ begeistert
Nach drei Tagen „Sossenheim-Open-Air“, kurz „SOOPA“, können die Anwohner aufatmen, denn es ist abends wieder etwas ruhiger an der Kurmainzer Straße in Frankfurt-Sossenheim. Das „Kultur Festival“, „bärenstark“ vom „Arbeitskreis Sossenheim Open Air e.V.“ ehrenamtlich organisiert und durchgeführt, ist ohne Komplikationen zu Ende gegangen. „Nur am ersten Tag, am Donnerstag, hatten wir mit der Getränkeausgabe etwas Probleme, aber das haben wir durch das Aufstellen einer weiteren Getränke-Ausgabestelle beheben können“, sagt ein zufriedener Sebastian Schönherr, Co-Head & Head of Marketing Arbeitskreis Sossenheim Open Air. Weiterlesen
Schlager-Spektakel auf dem Kerbeplatz
Volles Haus und gute Stimmung auch am zweiten Abends des „SOOPA 2025“
Auch am zweiten Abend am Freitag war beim diesjährigen Sossenheimer Open-Air der Kerbeplatz komplett voll. Auf der Bühne standen Frankfurter Lokalmatadore und einige der angesagtesten Stars der Szene. Dabei galt die Formel: Je größer der Name, desto kürzer der Auftritt.
Den Anheizer bei ohnehin schon tropischen Temperaturen gab ab 18 Uhr „Bäppi“ alias Thomas Bäppler-Wolf mit einer Mischung aus Schlager und Comedy. Da gingen schon Weiterlesen
Immer wieder illegaler Müll
Fantastischer SOOPA-Start
Heute „Schlagerstyle“ mit Vanessa Mai und Roy Hammer & die Pralinées
Umbau abgeschlossen
Wege und Brücken am Sossenheimer Wehr fertiggestellt
Ende Juli hat die Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) die Wege und Brücken am Sossenheimer Wehr fertig gestellt und konnte damit den naturnahen Umbau des Wehres abschließen. In und am Wasser kann sich nun eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen entwickeln. Weiterlesen
Frühstücksboxen für Schulanfänger
Schulstartaktion der SPD an Sossenheimer Grundschulen
Bildung muss allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen bieten – unabhängig von Herkunft, Familieneinkommen oder Unterstützungsmöglichkeiten des Elternhauses. Deshalb stehen die SPD Sossenheim laut ihrem Co-Vorsitzenden, Roger Podstatny, für gebührenfreie Bildung von Anfang an, für bessere individuelle Förderung und Ganztagsschulen, insbesondere für den Rechtsanspruch auf den Besuch einer ganztägig arbeitenden Grundschule. Weiterlesen
Ein verdienter Sieg
SGS Sossenheim gewinnt gegen Viktoria Kelsterbach mit 4:2
Am vergangenen Sonntag fand für die SG Sossenheim das erste Spiel in der Saison in der Kreisliga B Main-Taunus statt. Der SG Sossenheim holte sich mit 4:2 den Sieg gegen den 1. FC Viktoria Kelsterbach. Weiterlesen
„Bärenstarkes“ Programm
Sossenheim Open Air: Von Mallorca- über Schlager- bis hin zu Electric-Style
„Bärenstark“ soll es in der kommenden Woche ab dem 14. August zugehen, wenn auf dem Sossenheimer Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße an drei Tagen das „Kultur Festival Sossenheim Open Air“ (Soopa) stattfindet. „Bärenstark“ finden es die „Macher“ insbesondere auch deshalb, weil für den Auftritt klangvoller Namen aus der Musikszene viel Vorarbeit zu leisten war und noch zu leisten ist. So spricht Michael Schneider vom Arbeitskreis Sossenheim Open Air von 120 Tonnen Veranstaltungsmaterial das mit mehreren LKW geliefert wird und aufgebaut werden muss. Weiterlesen