Kategorie-Archiv: Sossenheim aktuell

Fitness testen – bewegt bleiben

Alltags-Fitness-Test für Senioren am 16. November in der Turnhalle der TG Höchst

Die TG Höchst und die SG Sossenheim laden am Sonntag, 16. November, von 14.30 Uhr bis 18 Uhr zu einem Alltags-Fitness-Test für ältere Menschen in der Turnhalle der TG Höchst in der Hospitalstraße 34 ein. Menschen ab 60 Jahren können dabei ihre zukünftige Selbstständigkeit mit sechs einfachen, wissenschaftlich geprüften Übungen testen und erfahren so, ob ihre aktuelle Fitness für ein selbstbestimmtes Leben im höheren Alter ausreicht. Weiterlesen

Löwengebrüll und Lachtränen

Maddin Schneider begeisterte mit Wortwitz das Publikum im Sossenheimer Volkshaus

Großer „Schnabbel“ und die Mimik sind das besondere Markenzeichen von Maddin Schneider. Fotos: Krüger

Am vergangenen Samstag gastierte auf Einladung des Kultur- und Förderkreises F-Sossenheim e.V., kurz Kufö, der Comedian Maddin Schneider im Sossenheimer Volkshaus. Das vorweg, die gut 240 Besucher waren begeistert und machten toll mit, wenn sie gefordert waren. Begleitet von Gitarrist Jörg Pfeil startete er mit Tanz und Gesang und „Gude morsche ohne Sorsche“ sein turbulentes und „Sprachversiertes“ Programm auf „Hessisch“: „Es war schon immer mein größter Wunsch gewese, einmal in Sosseheim zu sein!“ Weiterlesen

Kommunalpolitik ist wichtig

Roger Podstatny ist weiter stellvertretender Landesvorsitzender der SGK

Roger Podstatny, Co-Vorsitzender der SPD Sossenheim, wurde von der Landesdelegiertenkonferenz der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), die in Gießen-Wieseck stattfand, wieder als stellvertretender Landesvorsitzender bestätigt. Er ist der Frankfurter Vertreter in diesem Gremium. Er wurde mit 70 Ja-Stimmen bei 71 abgegebenen Stimmen eindrucksvoll wiedergewählt. Weiterlesen

„Süßes sonst gibt’s Saures“

Zahlreiche gruselige Gestalten waren an Halloween auch in Sossenheim unterwegs

Etwa 40 Kinder waren im Laufe des Abends bei Alica Koch an der Wohnungstür, und sie hatte vorgesorgt. Foto: Krüger

Das Brauchtum „Halloween“ war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet und kam über die USA auch nach Deutschland. So waren in diesem Jahr am letzten Tag im Oktober auch in Sossenheim zahlreiche Kinder als Gespenster, Hexen oder Geister verkleidet unterwegs. Sie klingelten und forderten die Bewohner auf: „Süßes oder Saures“. Weiterlesen

Comedy und Weihnachtstheater

Maddin Schneider ist am Samstagabend zu Gast in Sossenheim

Mit seinem neuen Programm „Schöne Sonndaach“ verspricht Maddin Schneider einen Abend voller guter Laune, skurriler Geschichten und hessischem Wortwitz. Foto: Reymann

Der hessische Kult-Comedian Maddin Schneider gastiert am Samstag, 1. November, um 20 Uhr, im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße 22. Dem Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim (Kufö) ist es gelungen, den beliebten Künstler nach Sossenheim zu holen. Weiterlesen

Carsharing im Frankfurter Westen

"book-n-drive" und "stadtmobil Rhein-Main" halten an zwölf Stationen 21 Fahrzeuge bereit

Die Stadt Frankfurt richtet in der gesamten Stadt Carsharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum ein, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein zuverlässiges, alltagstaugliches Carsharing-Angebot zu machen. Mit der erfolgreichen Durchführung des Zuteilungsverfahrens stehen die Anbieter für die ersten Stationen in den Ortsbezirken 2, 6 und 7 nun fest. Weiterlesen

Coffee House „Cup of Grace“ bietet mehr als Kaffee und Kuchen

Inhaberin Diana Aboyan möchte auch Trauernden eine Anlaufstelle bieten

Diana Aboyan und Stammgast Günter Pierson im Coffee House „Cup of Grace“. Öffnungszeiten und weitere Info unter www.cup-of-grace.de Foto: Krüger

Wohin nach der Beisetzung? Das fragen sich immer wieder Trauernde, wenn sie die Beerdigung eines lieben Verwandten organisieren müssen. Meist möchte man nach der Beisetzung noch gerne mit den Trauergästen zusammensitzen. Hier möchte Diana Aboyan, Inhaberin des Coffee House „Cup of Grace“, Alt Sossenheim 31, ihre Hilfe anbieten. In ihrem Café kann sie nach Absprache über Frühstück und Kaffee und Kuchen hinaus auch einen kleinen Imbiss oder eine Suppe nach Wahl vorbereiten. Einfach anrufen und fragen: Tel. 069 91314430. Gerne auch per E-Mail: diana.abojan76@gmail.com mk

Neuer Vorstand gewählt

Sossenheimer Kerbeburschen ziehen positive Bilanz und stellen Planungen für 2026 vor

Der neue Vorstand der Sossenheimer Kerbeburschen stellte sich vor. Foto: privat

Bei der Jahreshauptversammlung der Sossenheimer Kerbeburschen, die das Berichtsjahr 2024 umfasste, blickte der Verein auf ein aktives und engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück. Neben der Teilnahme an den Faschingsumzügen in Eschborn, Frankfurt und Heddernheim engagierten sich die Kerbeburschen als städtische Botschafter beim großen Hessentagsfestumzug in Fritzlar bei der logistischen Planung des Teilnehmerfelds für den Magistrat der Stadt Frankfurt. Weiterlesen

Ausbildung zum Uhrmacher

Sinn Spezialuhren fördert Nachwuchs in einem UNESCO Kulturerbe-Handwerk

Aktuell beschäftigt Sinn Spezialuhren neun Auszubildende in drei Lehrjahren. Foto: Sinn

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September begrüßte Sinn Spezialuhren drei angehende Uhrmacherinnen und Uhrmacher am Unternehmenssitz in Sossenheim. Damit leistet das Unternehmen erneut einen Beitrag zur Nachwuchsförderung in einem Handwerk, das von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Weiterlesen

„Noteingang – Hier finden Kinder Hilfe!“ wiederbelebt

Kindern auf ihrem Schul- und Kindergartenweg sichere Anlaufstellen bieten

Kinderbeauftragte Carina Grönke, Mitte, mit Julia Klingenfuß und Christian Löffler vom Familienzentrum des Sos-Kinderdorfes an der Straße Alt Sossenheim / Ecke Sossenheimer Riedstraße. Auch hier finden Kinder einen „Noteingang“. Foto: Krüger

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird in Frankfurt-Sossenheim das Programm „Noteingang – Hier finden Kinder Hilfe!“ wiederbelebt. Ziel ist es, Kindern auf ihrem Schul- und Kindergartenweg sichere Anlaufstellen zu bieten. Wenn ein Kind sich verläuft, Angst hat, gestürzt ist oder Hilfe braucht, kann es in jedem Geschäft oder jeder Einrichtung mit dem „Noteingang“-Aufkleber Schutz und Unterstützung finden.

Die teilnehmenden Betriebe erkennen Hilfe suchende am gelben Aufkleber mit dem Schriftzug „Noteingang“. Weiterlesen

Weihnachtszauber für die ganze Familie

Eine Weihnachtsshow zum Mitmachen am 14. Dezember im Volkshaus Sossenheim

Die Weihnachtsfamilie von „Kidskulturspass“ sorgt für beste Weihnachtsstimmung bei den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern. Foto: Kidskulturspass

Am Sonntag, 14. Dezember, findet jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr eine „Weihnachts-Mitmach-Show“ von „Kidskulturspass“ im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße 22 statt. Weiterlesen

Viel Spaß beim Familienturnier

Die Tischtennis-Abteilung der SG Sossenheim lud zum Vorgabeturnier ein

Christian Müller blieb ohne Satzverlust in allen Einzeln und wurde verdienter Sieger beim SGS-Vorgabeturnier. Foto: SGS

Am vergangenen Samstag fand bei der SG Sossenheim wieder ein Vorgabeturnier im Tischtennis statt. Der Reiz dieses Turniers liegt darin, dass aktive Tischtennisspieler und deren Familienmitglieder und Freunde mitspielen und Spaß am Sport haben können. Weiterlesen

Geburtstagsfeier bei der AWO

Mitglieder feierten bei Kaffee und Schokoladen-Torte im AWO-Stadtteilzentrum

Das obligatorische Gruppenfoto mit Heike Watkowiak, stehend 3. von rechts, auf / hinter der neuen Sitzbank. Fotos: Krüger

Traditionell begrüßte die Leiterin des AWO-Stadtteilzentrums, Heike Watkowiak, die „Geburtstagskinder“ der vergangenen drei Monate. Das Geburtstagslied nach der Melodie „Mein Vater war ein Wandersmann“ stimmte Uschi Bartel an. Bei Kaffee und leckerer Schokoladen-Torte feierten die eingeladenen Mitglieder – mit Partner – einen schönen Nachmittag und prosteten sich, wer mochte, auch mit einem Glas Sekt oder Wein zu. Weiterlesen

Puppenverbrennung der Kerbeburschen an der Halle Heeb

Als es dunkel und auch etwas kühler wurde „heizte“ die Band „Endorphine“ kräftig ein

Es war noch hell, als die ersten Besucher sich am Grill bei Michael Schneider, links, einfanden. Im Hintergrund macht „Endorphine“ auf der Bühne seinen Soundcheck. Fotos und Videos: Krüger

Bericht mit Videos: Gut 250 Gäste waren am Samstag, 11. Oktober 2025, an die Halle Heeb gekommen, um mit den Kerbeburschen und der Band „Endorphine“ und mit einer symbolischen Puppenverbrennung traditionell die Kerb „zu beerdigen“. Um das leibliche Wohl bemühten sich die Kerbeburschen und die besten Hits und musikalischen Schätze aus Rock und Pop sorgten für beste Stimmung. Weiterlesen

Zum Abschluss der Kerb 2025 der Ökumenischer Kirchweih-Gottesdienst

Traditionell entsenden Sossenheimer Vereine ihre Fahnenträger

Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt am Kerb-Sonntag, in diesem Jahr bereits am 21. September, war der Kirchweih-Gottesdienst in der kath. Kirche St. Michael am heutigen Sonntag, 12. Oktober, der kirchliche Höhepunkt der Sossenheimer Kerb. Gemeinsam traf man sich nach dem Gottesdienst zum Gruppenfoto mit den von Vereinen entsandten Fahnenträgern auf der Treppe vor der Kirche. Foto: Krüger/ Haberkorn

Rainer Weisbecker mit „Bluesikalische Lesung“ im Stadtteilzentrum

Rainer Weisbecker bekam viel Applaus während und für seinen Auftritt. Fotos und Video: Krüger

Rainer Weisbecker bekam viel Applaus während und für seinen Auftritt. Fotos und Video: Krüger

Bericht mit Video: Am vergangenen Freitag, 10. Oktober 2025, gastierte Rainer Weisbecker im AWO-Stadtteilzentrum, Dunantring 8. Stadtteilzentrum-Leiterin Heike Watkowiak begrüßte die Gäste und Rainer Weisbecker, „er ist echt, ein echter Frankfurter mit echter Frankfurter Mundart“. Mit „Sugar, Sugar Baby“ von Peter Kraus und eigenem Text in Frankfurter Mundart, begleitet von seiner Ukulele, eröffnete er sein Programm, und sogleich sangen alle den Refrain mit. Weiterlesen