7. November 2025

„Happy end“ für Jagger

Das Sulzbacher Tierheim sucht ein neues Zuhause für einen Kater

Jagger ist ein verschmuster und anhänglicher Kater, der ein liebevolles, ruhiges und besonders stressfreies Zuhause sucht. Foto: Tierheim Sulzbach

Der verschmuste und anhängliche Kater Jagger hat bereits mit seinen eineinhalb Jahren eine sehr schwere Zeit hinter sich. Das Sulzbacher Tierheim am Arboretum sucht nun ein neues dauerhaftes Zuhause für den Kater.

Gemeinsam mit seiner Schwester wurde Jagger in ein schönes Zuhause vermittelt, musste dieses aber nach ein paar Wochen wieder verlassen, weil bei ihm ein Ausbruch der Katzenkrankheit FIP (Feline infektiöse Peritonitis) diagnostiziert wurde. Früher kam diese Diagnose einem Todesurteil gleich, inzwischen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, die jedoch sehr teuer sind.
Jagger und seine Schwester wurden wieder ins Tierheim gebracht und während seine Schwester verschont blieb, begann für Jagger eine Zeit der Schmerzen und des Leidens. Nach einiger Zeit ließen jedoch erste Anzeichen der Besserung wieder alle Beteiligten auf ein happy end für Jagger hoffen. Jagger verbrachte diese Zeit in einer Pflegestelle und erwies sich trotz seiner schweren Erkrankung als geduldiger Patient sowie sehr verschmuster und zärtlicher Hausgenosse. Nur die im Haushalt lebenden Wellensittiche waren wenig erfreut über diesen Familienzuwachs.
Schweren Herzens wurde er, als er als genesen angesehen werden konnte, von seinem Pflegefrauchen wieder ins Tierheim gebracht. Die Lebensumstände des Pflegefrauchens ließen einen dauerhafter Verbleib einfach nicht zu. Inzwischen sind die regelmäßig genommen Blutproben negativ und mit einer abschließenden Untersuchung im Dezember soll dies nochmals bestätigt werden.
Nun sucht das Tierheim dringend für Jagger eine neue Pflegstelle, die Jagger dann auch adoptiert, sobald er als genesen gilt. Die Zeit des unfreiwilligen Herumreisens soll für Jagger für immer vorbei sein. „Für Jagger ist ein ruhiges und besonders stressfreies Zuhause, in dem er geliebt und gepäppelt wird, jetzt besonders wichtig“, sagt Peggy Knecht, die Tierheimleiterin, „denn nun ist die liebevolle Zuwendung eines verständnisvollen Menschen die beste Medizin für Jagger“. Das Tierheim sucht nun Menschen mit viel Zeit und sehr gerne sollte ein freundlicher Katzenpartner sein Leben von nun an bereichern, sowie ein gesicherter Balkon/Terrasse in Wohnungshaltung. Wer das „Happy end“ für Jagger perfekt machen möchte, füllt bitte den Interessentenfragebogen für Katzen aus, der auf der Homepage des Tierheims unter tierheim-bad-soden-sulzbach.de/Tiere/Katzen/ zu finden ist.
Die Krankheit FIP entsteht laut dem Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach am Taunus und Umgebung, wenn das ansonsten harmlose Feline Coronavirus (FCoV) bei einer Katze zu einer aggressiveren Variante mutiert. Nur etwa fünf bis zehn Prozent der mit FCoV infizierten Katzen erkrankten an FIP. Faktoren wie Alter, Immunstatus und Infektionsmenge beeinflussen dem Tierschutzverein zufolge, ob eine Katze an FIP erkrankt. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert