7. Oktober 2025

Erste Saisonerfolge

SGS-Tischtennis-Damen gewinnen Derby gegen Kelkheim mit 8:2

Die erste Damenmannschaft der SG Sossenheim Laura Kaiser (v.links), Melina Kaplanovic, Simran Sandhu und Kerstin Wünscher befindet sich wieder auf der Erfolgsspur. Foto: SGS

Der Saison-Start der Tischtennis-Damen der SG Sossenheim (SGS) verlief etwas holprig. Nachdem in Gräfenhausen mit Simran Sandhu eine Stammspielerin fehlte und es dort eine 3:7 Niederlage gab, war es im Derby gegen die SG Kelkheim Kerstin Wünscher, die nicht zur Verfügung stand. Dafür kam Nachwuchstalent Jasmin Elsenheimer zu Einsatz, die sich gleich mit zwei Einzelerfolgen prächtig einführte.

Der erste Saisonerfolg fiel mit 8:2 gegen die SG Kelkheim überraschend deutlich aus. Auch Melina Kaplanovic gewann beide Einzel, Laura Kaiser spielte 1:1. Den achten Punkt für die SGS holte nach umkämpften fünf Sätzen das Doppel Kaplanovic/Elsenheimer.
Erstmals komplett traten die SGS-Damen gegen die SV Ober Kainsbach an und siegten in der Aufstellung Melina Kaplanovic, Laura Kaiser, Kerstin Wünscher und Simran Sandhu ohne Mühe mit 10:0. Mit 4:2 Punkten ist das Team damit erst einmal in die Spitzengruppe zurückgekehrt.
Die Herrenmannschaften der SGS müssen in dieser Saison, mit zeitlichen Einschränkungen durch Beruf und Studium zurecht kommen. Davon betroffen ist auch die 1. Herrenmannschaft nach ihrem Abstieg aus der Bezirksliga. In der Folge waren in den ersten beiden Spielen zwei unterschiedliche Formationen am Start. Gegen die TUS Hausen gab es in der Besetzung Rainer Schneider, Marcel Kurz, Drazen Pavlekovic und Robert Schneider ein 5:5. Alle Spieler trugen sich in die Siegerliste ein, die improvisierten Doppel blieben sieglos. Rainer Schneider sicherte mit zwei Einzelerfolgen das Unentschieden. In der Aufstellung Rainer Schneider, Felix Tran, Drazen Pavlekovic und Nico Höppner-Garzon reichte es bei der TG Offenbach zu einem knappen 6:4 Erfolg. Erfreulich, dass sich erneut alle Spieler in die Siegerliste eintragen konnten. Den Unterschied machte erneut Rainer Schneider mit zwei Siegen und das eingespielte Doppel Schneider/Tran. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert