19. November 2025

Kampagne eröffnet

Ein erstes Mal „Sosselum Helau“ bei der Fahrt ins Blaue der Sossenheimer „Spritzer“

Bei der traditionellen „Fahrt ins Blaue“ der Sossenheimer „Spritzer“ wurde wieder einige treue Mitglieder geehrt. Foto: Die Spritzer

Der Sossenheimer Karnevalsverein „Die Spritzer“ hat traditionell bei einer „Fahrt ins Blaue“ die diesjährige Karnevalsession eröffnet. Mit dem Bus ging es am vergangenen Samstag zum Brauhaus Obermühle nach Braunfels, um gemeinsam in die Kampagne zu starten.

Vor Ort angekommen begrüßten Andreas Will, erster Vorsitzender, und Michael Lacalli, Sitzungspräsident, alle Mitgereisten und freuten sich, zum ersten Mal in dieser Kampagne, ein dreifach donnerndes „Sosselum Helau“ zu rufen. Nach dem Abendessen riefen Andreas Will und Michael Lacalli treue „Spritzer“ nach vorne, um sie gebührend zu ehren. So erhielt Manuel Jilg den „Spritzer“-Verdienstorden und Astrid Will die Goldene Flamme. Weiterhin wurde Andrea Krebs für 25 Jahre sowie Michael Schneider, Andrea Wisler und Daniela Wildberger für 40 Jahre treue „Spritzer“-Mitgliedschaft geehrt. Heidrun und Peter Wagner, die 2023 sogar eine Sonderehrung für ihr „Spritzer-Lebenswerk“ erhalten haben, sind treue Mitglieder seit 50 Jahren.
Alle Geehrten bekamen neben ihren Orden und Geschenken natürlich einen riesengroßen Applaus und ein „dreifach donnerndes „Sosselum Helau“. Es gibt noch weitere treue „Spritzer“, die nicht bei der „Fahrt ins Blaue“ dabei sein konnten. Dazu gehören: Sigrid und Gerhard Schneider sowie Heidi und Manfred Wroblewski (50 Jahre), Angelika und Klaus Kähne sowie Guido Gemein (40 Jahre) und Larissa Klingbeil (25 Jahre).
Für das weitere Rahmenprogramm war wie gewohnt die Garde zuständig. Sie hatte ein paar lustige Spiele vorbereitet und es wurde gefeiert, getanzt und gelacht. „Es war eine sehr schöne und gelungene Fahrt und alle freuen sich nun auf die kommende Kampagne mit allen Freunden der Sossenheimer Fassenacht“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.
Folgende Veranstaltungen sind für die laufende Fastnachtssaison geplant: Am 1. Februar 2026 ist die „Spritzer“-Familiensitzung und am 7. Februar die „Spritzer“-Partysitzung. Die „Weiber feiern“ unter dem Motto „Bad Girls – brav war gestern“ am 12. Februar. Die große „Spritzer“-Sitzung findet am 14. Februar und der Kinder-Maskenball am 17. Februar statt.
Der Kartenvorverkauf findet an allen Samstagen ab Samstag, 29. November, bis zum 20. Dezember und wieder ab dem 10. Januar 2026 bis zum 14. Februar immer zwischen 10 und 13 Uhr im Foyer des Sossenheimer Volkshauses statt. Weiterhin können die Karten unter www.die-spritzer.de oder unter der Rufnummer 0177/7939728 sowie an der Abendkasse gekauft werden. Die Karten für die „Spritzer“-Familiensitzung sind weiterhin auch bei allen Sossenheimer Apotheken erhältlich. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert