Auch in diesem Herbst findet das Theater in der Schleifergasse (TidS) im katholischen Pfarrheim St. Josef in der Schleifergasse 2 in Höchst wieder statt. Das Stück „Alle lieben Waldemar“ wird an sechs Terminen aufgeführt. Premiere ist am morgigen Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr.
In diesem Jahr widmet man sich in dem Stück sehr aktuellen Themen, wie älter werden, künstlicher Intelligenz, wohnen im Souterrain und drei unfreiwilligen Versuchskaninchen. Mit einem Augenzwinkern des Humors und unfreiwilliger Komik der Situation hat der Autor Bernd Spehling hier all die präsenten Themen in ein Stück verpackt, das die TidS in gewohnter Brillanz auf die Bühne bringen. Trotz all der lustigen Momente regt das Stück aber auch an, einmal darüber nachzudenken, was gerade in unserer Gesellschaft passiert, aber ganz ohne das lachende Auge des Zuschauers zu trüben.
Aktuell gibt es nur noch Karten für die Premiere am 18. Oktober und die Vorstellung am 1. November im Vorverkauf über die Website der TidS: www.tids-hoechst.de im Internet. Aber vielleicht hat man auch noch Glück und es kommt eine Karte zu den anderen Terminen zurück. Schon von daher lohnt es sich immer wieder mal auf die Homepage zu gehen und zu schauen.
Auch wenn in diesem Jahr immerhin neun Akteure auf der Bühne stehen so haben die TidS personell noch Luft und suchen immer wieder nach neuen Talenten. Besonders gesucht sind momentan jüngere Darsteller, die sich vielleicht auch einfach mal auf die Bühne wagen wollen. Hierzu kann man einfach die auf der Website hinterlegte Emailadresse verwenden und die ersten Kontakte knüpfen. rh