Ab sofort kommt am Klinikum Frankfurt Höchst das hochmoderne da Vinci-Operationssystem zum Einsatz. Damit erweitert das Klinikum sein operatives Spektrum um das computergestützte Verfahren, das besonders schonende Eingriffe auch bei komplexen Operationen – etwa an der Bauchspeicheldrüse oder am Enddarm – ermöglicht.
Der kommunale Gesundheitsverbund varisano erhöht damit die OP-Kapazitäten seines Zentrums für Roboterchirurgie und weitet diese auf seinen zweiten Standort aus. Am varisano Krankenhaus Bad Soden operieren Urologen, Gynäkologen und Allgemeinchirurgen bereits seit Längerem mit dem da Vinci-System.
Kleine Schnitte, weniger Blutverlust, ein geringeres Infektionsrisiko und kürzere Klinikaufenthalte zählen zu den Vorteilen der roboterassistierten Chirurgie. Der da Vinci-Operationsroboter der neuesten Generation wird künftig in Höchst vor allem bei Eingriffen im Bauchraum, am Brustkorb, an der Prostata sowie an der Gebärmutter eingesetzt – mit höchster Präzision und deutlich reduzierter Belastung für die Patienten. red