Archiv für den Monat: Juli 2025

Vier neue Vereinsmeister

Erfolgreiche SGS-Tischtennismeisterschaft in der Edith-Stein-Schule

Auch der Tischtennis-Nachwuchs erzielte beachtliche Erfolge bei der diesjährigen Meisterschaft. Foto: SGS

Rainer Schneider und Brianna Traut bei den Erwachsenen und Yabsera Alene und Ludwig Bräutigam beim Nachwuchs sind die neuen Vereinsmeister im Tischtennis bei der SG Sossenheim. Leider fanden sich bei hochsommerlichen Temperaturen nur 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Erwachsenen und sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Nachwuchs in der Turnhalle der Edith-Stein-Schule ein. Weiterlesen

Mehr klimagerechte Bäume und Sträucher

Umgestaltung des Cäcilia-Lauth-Park ist Vorbild für weitere Bestandsparks in Frankfurt

Die Stadtverordneten der SPD-Fraktion im Römer besuchten den Cäcilia-Lauth-Park in Sossenheim. Foto: SPD

Der Sossenheimer Cäcilia-Lauth-Park soll nach der Umgestaltung, die im kommenden Jahr beginnen wird, Vorbildcharakter für ähnliche Parkanlagen in Frankfurt haben. Von den Planungen konnte sich die SPD-Fraktion im Römer bei einem Besuch in Sossenheim ein Bild machen. Weiterlesen

Mast für Mast geht es voran

Freileitungsneubau zwischen Nied und Eschborn dauert noch bis Mitte nächsten Jahres

Noch stehen zwei Masten nebeneinander, doch der neue Mast (rechts) führt bereits das weiter genutzte Leiterseil, während der alte Mast (links) demontiert wird. Foto: Syna

Nachdem im März der erste von 17 neuen Masten fertig montiert war, hat sich in der Zwischenzeit einiges entlang der Freileitung zwischen Nied und Eschborn getan. Mittlerweile sind sieben weitere Masten aufgestellt und deren Vorgängermasten bereits demontiert. Weiterlesen

Brückenschäden werden begutachtet

Sossenheimer Unterfeldbrücke ab morgen gesperrt - Umleitung zur Sulzbachmündung

Die Fußwegbrücke über die Nidda am Sossenheimer Viehweg, auch bekannt als Sossenheimer Unterfeldbrücke, wird ab Mittwoch, 30. Juli, gesperrt. Grund dafür ist der verschlissene Belag des Bauwerks, der zunächst entfernt wird. Im Anschluss prüft das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) die darunterliegende Tragkonstruktion, an der ebenfalls Schäden festgestellt wurden. Weiterlesen

Gemeinsam läuft’s besser

Fit in Frankfurt-Spaziertreffs laden zum Spaziergang in Sossenheim ein

Die FiF-Koordinatoren Jessica Sell (vorn), Petra Thermann, Norman Höll und Claudia Ostermann (rechts). Foto: Gesundheitsamt Frankfurt

Drei Gründe für einen Spaziergang: Bewegung an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung, macht den Kopf frei und hebt die Stimmung. Drei zusätzliche Gründe für einen Fit in Frankfurt-Spaziergang: Wer mitgeht, ist in netter Gesellschaft unterwegs, lernt seinen Stadtteil besser kennen und kann vielleicht sogar neue Freundschaften schließen. Weiterlesen

Energiekosten spürbar senken

Sanierungsteam des Klimaquartiers Sossenheim ist am Mittwoch im Stadtteil unterwegs

Im Klimaquartier Sossenheim wird Klimaschutz aktiv gelebt. Die vielfältigen Maßnahmen vor Ort tragen nicht nur zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei, sondern helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern auch, ihre Energiekosten spürbar zu senken. Am Mittwoch, 30. Juli, ist das Sanierungsteam zwischen 13 und 15 Uhr wieder direkt im Quartier unterwegs. Weiterlesen

Erfolgreicher Start des Kirchwerk-Cafés

Gemeindehaus steht ab September nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung

Stefan Straßer, Bildmitte, und Julia Gorke, im Hintergrund ist Sara Ebner mit den Crêpes beschäftigt, sorgten für das Wohl der Gäste. Vor der Theke, von links, Bärbel Schui, Kirsten Allendorf mit Moritz und Julia Kraus. Foto: Krüger

Pfarrer Philipp Ruess konnte am vergangenen Freitag nicht am „Kirchwerk-Café“ teilnehmen, er war verhindert, wurde jedoch von Stefan Straßer bestens vertreten. Zusammen mit Sara Ebner und Julia Gorke kümmerte er sich um das, auch leibliche, Wohl der Gäste in der Evangelischen Kirche. Immerhin kamen im Verlaufe des Nachmittags gut 40 Personen in das „Kirchwerk-Café“ in der Siegener Straße. Weiterlesen

Schrottauto im Unterfeld

Nach Strafandrohung wurde es endlich entfernt

Bereits am 3. Juli 2025 wurde die Aufforderung angebracht das Kraftfahrzeug sofort zu entfernen. Am vergangenen Wochenschluss wurde es entfernt. Bleibt zu hoffen, dass die dreisten „Entsorger“ gefunden werden und die 1.000, - Euro Bußgeld einkassiert werden können. Foto: Krüger

Kirchwerk-Café

An jedem Freitag: Offene Kirche mit heißen und kalten Getränken

Pfarrer Philipp Ruess von der Evangelischen Regenbogengemeinde freut sich ab sofort und jeweils am Freitag ab 14 Uhr, über regen Besuch in „seiner“ Kirche an der Siegener Straße. Für dieses zusätzliche Angebot wurde das Innere der Kirche etwas umgestaltet. Foto: Krüger

Kohlendioxid aus Rauchgasen abtrennen

Industriepark Höchst nimmt „Carbon Capture-Pilotanlage“ in Betrieb

Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (rechts), Dr. Sirko Ogriseck, Projektleiter Infraserv Höchst (links) präsentierten Mitte Juni gemeinsam mit Julia Keller und Michael Schneider, Projektleiter der GEA Group, die Carbon Capture-Pilotanlage im Industriepark Höchst. Foto: Infraserv

Infraserv Höchst hat bereits Mitte Juni an der Klärschlammverbrennungsanlage des Industrieparks Höchst eine Carbon Capture-Pilotanlage erfolgreich in Betrieb genommen, um Daten und Erfahrungen zur Machbarkeit der Kohlendioxid-Abtrennung aus Rauchgasen zu gewinnen. Die Pilotanlage lieferte GEA, ein weltweit führender Anbieter von Prozesstechnologien und nachhaltigen Industrielösungen. Infraserv Höchst mietet die Anlage für einen Zeitraum von drei Monaten an. Weiterlesen

Unterstützung für Jugend und Senioren

Bis 22. August für Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst bewerben

Vereine und gemeinnützige Einrichtungen können sich erneut für eine Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst bewerben. Die Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Jugendsport und Seniorenhilfe. Gefördert werden Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus dem Frankfurter Westen sowie aus Flörsheim und Hattersheim, dem Geschäftsgebiet der früheren Volksbank Höchst. Weiterlesen

Fröhliche Geburtstagsfeier

AWO-Mitglieder feierten traditionell im Stadtteilzentrum

Das obligatorische Gruppenfoto mit Heike Watkowiak, 5. von links, und mit Dr. Herbert Behrendt, links, mit seinem Modell auf den Knien. Fotos: Krüger

Traditionell begrüßte auch diesmal die Leiterin des AWO-Stadtteilzentrums, Heike Watkowiak, die „Geburtstagsinder“ der vergangenen drei Monate und stimmte das Geburtstagslied „Zum Geburtstag viel Glück“ an. Bei Kaffee und Kuchen feierten die eingeladenen Mitglieder – mit Partner – einen schönen Nachmittag und prosteten sich, wer mochte, auch mit einem Glas Sekt oder Wein zu. Weiterlesen

Gute Lebensmittel für gesunde Ernährung

Tegut spendet 21.585 Euro an das SOS-Kinder- und Familienzentrum in Sossenheim

Freude bei der Scheckübergabe: Knut Röger (von links) von tegut überreichte den Scheck an Nicol Hartel-Teixeira vom SOS Kinderdorf Frankfurt und an Einrichtungsleiterin Ina Franzkewitz zusammen mit Günter Ledermann von tegut und Redjije Shabani vom SOS-Kinderdorf. Foto: SOS Kinderdorf

Bei einer Verkaufs-Aktion, die Ende vergangenen Jahres in den tegut-Märkten zugunsten des SOS-Kinder- und Familienzentrums in Frankfurt-Sossenheim stattgefunden hat, ging für jeden verkauften Keksstempel ein Euro an die Frankfurter Einrichtung. Weiterlesen

Ein unvergessliches Radfahrerlebnis

RV-Sossenheim erfolgreich bei „Südpfalz-Tour“ - Gelbes Trikot für Leo Degenkolb

Leo Degenkolb (Mitte) erzielte hervorragende Leistungen in allen vier Etappen. Auch Jordan Bernhardt (links) und Lino Grabovac (rechts), im Trikot vom LV Hessen, fuhren erfolgreich im Hauptfeld mit. Foto: RV Sossenheim

Am vergangenen Wochenende fand die Radveranstaltung „Südpfalz Tour“ statt und lockte zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Region und darüber hinaus, sowie auch den RV Sossenheim, an. Weiterlesen

Transportable Kirchenorgel gestohlen

Bereits am 8. Juni nach dem Gottesdienst vor der Nothelferkapelle einfach mitgenommen

Vor der Nothelferkapelle an der Kurmainzer Straße stand die Kirchenorgel bereit zum Abtransport. Foto: Krüger

Um etwa 19 Uhr, am 8. Juli, wurde nach dem Gottesdienst an der Nothelferkapelle eine transportable Kirchenorgel, eine Roland C-190, gestohlen. Das Instrument stand, die Tasten waren nicht sichtbar, für den Abtransport für wenige Sekunden unbeobachtet an der Mauer mit dem Geländer zum Fußweg/Straße hin. In dieser Zeit muss es jemand einfach mitgenommen haben. Auch für die Polizei unerklärlich, es wurde jedoch eine Anzeige aufgenommen. Weiterlesen

Die schönsten Meisterwerke für die Violine

Geigenkonzert mit Franziska König am Samstag in der Evangelischen Kirche

Die Geigensolistin Franziska König ist zu Gast in Sossenheim. Am Samstag erklingen ergreifende Meisterwerke für die Violine. Foto: König

Die Geigen-Solistin Franziska König spielt am Samstag, 19. Juli, um 19 Uhr virtuose Violinwerke von Johann Sebastian Bach und Eugene Ysaye in der Evangelischen Kirche Sossenheim in der Siegener Straße 17. Weiterlesen

Mehr Infos aus den Stadtteilen

Grüne fordern multifunktionale Nutzung der elektronische Mainziel-Anzeiger

Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert eine multifunktionale Nutzung der elektronische Mainziel-Anzeiger im westlichen Straßenraum. Viele Stadtteile im Frankfurter Westen weisen den Grünen zufolge eine hohe Diversität und ein reges kulturelles Leben auf. Eine multifunktionale Nutzung der Anzeiger könnte die Sichtbarkeit städtischer Angebote erhöhen, zur besseren Information der Bürgerinnen und Bürger beitragen und das lokale Gemeinschaftsgefühl stärken. Weiterlesen

Fulminanter Abschluss

Höchster Schlossfest mit Percussion- und Pyro-Show beendet

Auch am letzten Abend genossen noch einmal zahlreiche Besucher einen lauschigen Abend auf dem Höchster Schlossfest. Foto: te

Zum Abschluss des einwöchigen Höchster Schlossfestes gab es am Sonntagabend im Brüningpark bei lauer Sommernacht eine Musikveranstaltung mit der Percussion-Gruppe „Green Beats“, die sehr gut besucht war. Weiterlesen

Sehr präzise und schonende Eingriffe

Hochmoderner Operationsroboter im Einsatz am Höchster Klinikum

Minimalinvasive Chirurgie mit maximaler Präzision: Das verspricht der da Vinci-Operationsroboter, der ab sofort im Höchster Klinikum bei Operationen eingesetzt wird. Foto: Varisano

Ab sofort kommt am Klinikum Frankfurt Höchst das hochmoderne da Vinci-Operationssystem zum Einsatz. Damit erweitert das Klinikum sein operatives Spektrum um das computergestützte Verfahren, das besonders schonende Eingriffe auch bei komplexen Operationen – etwa an der Bauchspeicheldrüse oder am Enddarm – ermöglicht. Weiterlesen

ISG feierte ihr Straßenfest auf dem Sossenheimer Kirchberg

Nichts für empfindliche Ohren – „Cherry Bomb“ mit Rock & Pop der 80er

Begeisterte Musikfans folgten der Aufforderung der Band nach vorne zu kommen und tanzten ausgelassen zu rockiger Musik. Fotos: Krüger

Unterstützer und Vorstandsmitglied Daniel Jörres begrüßte am vergangenen Samstag, 12. Juli 2025, die zahlreichen Sossenheimer und die angereisten Musikfans der Band, auf dem Sossenheimer Kirchberg. Das Straßenfest soll jetzt wieder einmal im Jahr gefeiert werden. Er bedankte sich bei den vielen Helfern, „ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich“ und stimmte auf das „was jetzt kommt“ ein: „Rock- und Popmusik der 80er mit der Band ‚Cherry Bomb‘!“ Ein erster und noch verhaltener Applaus war zu hören. Weiterlesen