Am vergangenen Donnerstag, 20. Juli, hatte das Stadtplanungsamt eingeladen, um in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des DRK Frankfurt, der Leerstandsagentur RADAR, des Quartiersbüros Sossenheim und dem Eigentümer Günter Plötzl eine symbolische Schlüsselübergabe zu präsentieren.
Im Haus Alt-Sossenheim 42 wird ab September ein DRK-Kleiderladen mit Secondhand Kleidung, Schuhen und Haushaltsgegenständen zu günstigen Preisen eröffnet. Das Angebot richtet sich an Menschen mit kleinem Geldbeutel sowie an all diejenigen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Im Kleiderladen, mit Nähatelier ausgestattet, kann man sich auch was Geeignetes selbst nähen, das wurde ausdrücklich betont. Für das gute Gelingen werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.
Die städtische Leerstandsagentur Radar hatte im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ und Auftrag des Stadtplanungsamtes vor Ort eine Ladenfläche für kreative Projekte temporär zur Verfügung gestellt – u.a. mit dem Ziel eine neue dauerhafte Geschäftsansiedlung zu erreichen. Das ist nun im ehemaligen Elektroladen Ohm, Alt-Sossenheim 42, geglückt, der vom Eigentümer ursprünglich in Wohnraum umgewandelt werden sollte. mk