Im November heißt es im Neuen Theater Höchst Bühne frei für Jonglage und Akrobatik. „SPIN! – Das neue Varieté dreht sich“ ist der Name für den diesjährigen Varieté Herbst. Ab dem 1. November bis zum 26. November stehen 32 rasante Vorstellungen auf dem Programm. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Neues Theater Höchst
„Lachen bis die Blätter fallen“
Heißer Comedy-Herbst im Neuen Theater Höchst
Ab der zweiten Septemberwoche starten im Neuen Theater Höchst die Vorstellungen. Der Spielplan ist prallvoll mit viel Abwechslung. Comedy, Kabarett und Musik stehen auf dem Programm. Auch der Varieté-Herbst lockt ab dem 1. November wieder die Gäste nach Höchst. Weiterlesen
Von Oper bis satirisches Kabarett
Das Neue Theater Höchst stellt sein Herbstprogramm vor
Ab dem 2. Mai sind alle Vorstellungen für die zweite Jahreshälfte im Vorverkauf. Auf dem frisch gedruckten Programmheft zeigt der Mainzer Kabarettist Lars Reichow sein strahlendes Lächeln. Von September 2023 bis Januar 2024 stehen über einhundert Vorstellungen auf dem Spielplan. Weiterlesen
Mit Kabarett, Comedy und viel Musik in den Frühling
Im Neuen Theater Höchst laufen bis Juni noch 39 Vorstellungen
Im April geht es im Neuen Theater Höchst in der Emmerich-Josef-Straße 46a vor allem musikalisch weiter. Weiterlesen
Von Kabarett bis Varieté
Neues Theater Höchst stellt Frühjahrsprogramm vor
Im Theaterfoyer und an vielen Stellen im Stadtgebiet liegt nun wieder das Programmheft des Neuen Theaters aus. Der Vorverkauf für die 92 Vorstellungen ab Februar 2023 hat schon begonnen. Auch für den Varieté-Frühling im März gibt es bereits die Karten. Die Programmleitung hat zur kommenden Spielzeit auch wieder eine detaillierte Broschüre mit vielen Infos über die Künstlerinnen und Künstler zusammengestellt. Weiterlesen
Wieder eine fantastische Revue
Atemberaubende Akrobatik beim Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst
Der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst bietet eine fantastische Revue mit ausgewählten Artistinnen und Artisten der internationalen Varieté-Szene. Die Vorstellungen starten am heutigen Donnerstag, 3. November, und laufen sechsmal pro Woche bis zum 27. November. Weiterlesen
Kabarett und A-Cappella-Konzerte
Ab September laufen wieder Vorstellungen im Höchster Kleinkunsttheater
Das Neue Theater Höchst startet die zweite Spielzeit für dieses Jahr. Ab 6. September stehen 70 Vorstellungen mit überraschender Comedy, geistreichem Kabarett und faszinierender Artistik auf dem Programm. Weiterlesen
Kabarett, Comedy, Musik und A-Cappella
Das Neue Theater Höchst startet wieder mit einem vielfältigen Programm
Nach mehrmonatiger Pandemie-Pause starten im Neuen Theater Höchst ab 29. März wieder die Vorstellungen mit viel Kabarett, Comedy, Musik und A-Cappella. Weiterlesen
Varieté-Frühling wird im Juni nachgeholt
Das Neue Theater Höchst verschiebt die Vorstellungen des März-Varieté in den Juni
Der Varieté-Frühling des Neuen Theaters Höchst wird dieses Jahr erstmals nicht im März stattfinden, sondern im Zeitraum vom 9. Juni bis zum 3. Juli nachgeholt. Die Theaterleitung hat sich dazu entschlossen, alle für den März geplanten Vorstellungen um sechs Wochen zu verschieben. Weiterlesen
Alle Vorstellungen abgesagt
Neues Theater Höchst stoppt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres
Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen und der erneuten Verschärfung der behördlichen Vorgaben unterbricht das Neue Theater Höchst den Spielbetrieb bis einschließlich 31. Dezember. Weiterlesen
Comedygranaten, Tennisbälle und fliegende Hüte
Ab dem 4. November startet der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst
Für diesen November hat das Höchster Theater wieder eine abwechslungsreiche Varietérevue organisiert. Ab dem 4. November starten die insgesamt 16 Vorstellungen, jeweils donnerstags bis samstags um 20 Uhr und sonntags um 16 Uhr. Weiterlesen
Herbstvarieté mit mehr Plätzen
Das Neue Theater Höchst stellt ab November auf „2G“ um
Ab dem 4. November gilt auch im Neuen Theater Höchst die „2G“-Regelung. Beginnend mit dem Herbstvarieté stehen die Türen nur noch für Geimpfte und Genesene offen. Auf die Maskenpflicht und Abstandsregeln kann verzichtet werden und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt. Für das Publikum und die Mitarbeiter bedeutet das mehr Freiheiten und einen weitgehend normalen Spielbetrieb. Weiterlesen