Winterfreude in den Sulzbachwiesen
Ein paar Zentimeter Schnee reichten für die Kinder zum Rodeln

Eine intrazerebrale Blutung gilt als schwerwiegender medizinischer Notfall. Denn die Hirnblutung entsteht durch den spontanen Riss einer kleinen Arterie im Gehirn und die Blutung wird mit der Zeit größer. Obwohl eine solche Hirnblutung nur für 15 bis 20 Prozent aller Schlaganfälle verantwortlich ist, ist sie mit einer Sterblichkeitsrate von etwa 30 Prozent die bei weitem tödlichste und zu Behinderungen führende Form des Schlaganfalls. Ein internationales Konsortium von Schlaganfallexperten, unter ihnen Prof. Dr. Thorsten Steiner, Chefarzt der Klinik für Neurologie am varisano Klinikum Frankfurt Höchst und Vorsitzender des Komitees zur Behandlung intrazerebraler Blutungen der Europäischen Schlaganfallorganisation (ESO), fordert nun strengere Standards für die Notfallbehandlung. Weiterlesen
Das Begegnungszentrum Sossenheim lädt am Sonntag, 11. Februar, zur Eröffnung der Ausstellung „Augenblicke in Farbe“ ein. Weiterlesen
Die Jahrhunderthalle Frankfurt und die Kunsthalle Ludwig präsentieren die Ausstellung „We are Rock’n’Soul“ mit Bilder von Mike Kuhlmann. Mit der Ausstellung bringt der Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann das „Who is Who“ der Rockgeschichte zurück in die Jahrhunderthalle. Weiterlesen
Die nächsten „Infotage Ausbildung“ am Industriepark Höchst bei Provadis finden am 13. Februar und 14. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr, statt. Sie sind vollgepackt mit interessanten Informationen rund um die Ausbildungsberufe und dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge, die Provadis anbietet. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, insbesondere in den Abschlussjahrgängen von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasialen Oberstufen, Eltern und Lehrkräfte. Weiterlesen
Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn dieser ausgedient hat? Diese Frage stellt sich den Frankfurterinnen und Frankfurtern in der Zeit nach Weihnachten. Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) bietet wieder zwei Optionen der Entsorgung an. Weiterlesen
Die SPD sorgt sich um die Sicherheit in der Umgebung des neuen Geldautomaten in Straße Alt-Sossenheim. Weiterlesen
Nach Kenntnisstand der CDU-Fraktion des Ortsbeirats 6 lässt sich die Lüftungs- und Heizungsanlage im Neubau der Henri-Dunant-Schule immer noch nicht angemessen steuern. Weiterlesen
Die beiden ersten varisano Babys in diesem Jahr heißen Jakob Thadeus und Noah. Beide Jungen kamen am Neujahrsmorgen auf die Welt. Weiterlesen
An der Ecke Windthorststraße/Peter Fischer-Allee steht den Patienten und Besuchern ab sofort eine neue Parkmöglichkeit gegen Gebühr zur Verfügung. Weiterlesen
Am Sonntag, 14. Januar, findet das Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreises im großen Saal des Volkhauses statt. Weiterlesen
SPD fordert sicherere Straßenverhältnisse im Bereich Siegener Straße/Alt-Sossenheim. Weiterlesen
Wer die Gebäudedämmung vernachlässigt, riskiert neben einem hohen Energieverbrauch auch weitere Kosten durch Schimmelbefall und einen Wertverlust der Immobilie. In der kostenlosen Online-Veranstaltung „Dämmung – Vom Keller bis zum Dach“ informiert das Sanierungsmanagement im Klimaquartier Sossenheim über Möglichkeiten, Gebäude effizient zu isolieren, dadurch bares Geld zu sparen und bei Investitionen zusätzlich von finanzieller Förderung zu profitieren. Weiterlesen
Der Ortsbeirates 6 lädt am Dienstag, 16. Januar, um 18 Uhr zur ersten Sitzung im neuen Jahr im Benno-Schubert-Saal im Saalbau Griesheim im Schwarzerlenweg 57 ein. Weiterlesen
Seit Mitte April 2023 wird in der Henri-Dunant-Siedlung der neue Spielplatz gebaut, alle warten gespannt auf die Fertigstellung. Wetterbedingt wurden jedoch Teile der Baustelle so stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass sich die bereits geplante Eröffnung des gesamten Platzes verzögert. Die gute Nachricht: Der Bereich für Kleinkinder ist bereits freigegeben, denn hier konnten die Bauarbeiten wie geplant durchgeführt werden. Weiterlesen