Neapel in Höchst

Der 28. Mai steht wieder ganz im Zeichen des Fachwerks. Die „Tourismus+Congress GmbH Frankfurt“, Mitglied in der Deutschen Fachwerkstraße, lädt zu diesem Anlass zu einem zweistündigen Rundgang durch Höchst ein. Weiterlesen
Am ersten Adventswochenende von Samstag, 26. November, bis Sonntag, 27. November, findet der 18. Höchster Designparcours statt, und zwar dieses Mal wieder „regulär“ in den Innenräumen, über zwei Tage und parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt. Weiterlesen
Selbstbestimmtes Wohnen für alle Menschen ermöglichen – dieses Ziel verfolgen Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl, die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft (KEG), die Praunheimer Werkstätten, der Frankfurter Verband und die Multiple Sklerose Gesellschaft gemeinsam. Besonders Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, ältere Menschen und Personen mit geringem Einkommen stoßen bei der Suche nach Wohnraum auf zahlreiche Barrieren. Das Gemeinschaftsprojekt zum inklusiven Wohnen hat hierfür Lösungen parat. Weiterlesen
Oberbürgermeister Peter Feldmann ist optimistisch, was den Frankfurter Westen angeht: „Es gibt viele Lichtblicke“, sagte er bei der Jahrespressekonferenz am 12. Januar in Höchst. So sei es zum Beispiel gelungen, den Höchster Weihnachtsmarkt entsprechend den Auflagen des Gesundheitsamtes durchzuführen. Weiterlesen
Der „Höchster Bürgermeister“ geht in den Ruhestand. „Jahrelang arbeitete Henning Brandt womöglich in einem der schönsten, sicher jedoch an einem der ruhigsten und ungewöhnlichsten Arbeitsplätze, welche die Frankfurter Stadtverwaltung zu bieten hat“, berichtet Oberbürgermeister Peter Feldmann. Weiterlesen
Auf dem Gelände der ehemaligen Breuerwerke in der Palleskestraße 39a in Höchst ist am Montag vergangener Woche der neue Wertstoffhof West eröffnet worden. Er steht hinsichtlich der Modernität und des Komforts bei der Entsorgung in einer Reihe mit dem größten Wertstoffhof der Stadt Frankfurt in Kalbach-Riedberg. Weiterlesen
Trotz Corona gehen die Arbeiten am Bolongaropalast planmäßig voran. Der „Kultur- und Museumsverein Bolongaro“ will auf seiner Homepage darüber bald ausführlicher informieren. Weiterlesen
Infraserv Höchst hat die KFT Chemieservice GmbH mit Sitz in Griesheim bei Darmstadt erworben und erweitert durch diesen Zukauf das eigene Leistungsportfolio. Weiterlesen
Für den FES-Wertstoffhof in Höchst gilt seit dem 1. Oktober die Winteröffnungszeit. Weiterlesen
Das Zentrale Bürgeramt in der Zeil 3 und das Bürgeramt Höchst in der Dalbergstraße 14 öffnet am Montag, 27. Mai, erst um 13 Uhr. Weiterlesen
Der DRK Ortsverein Höchst – Zentrum West lädt am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Weiterlesen
Das Aura-Media-Kulturforum lädt am Samstag, 28. Juli, zu einem Open-Air-Festival mit klassischer Musik in den Garten der Justinuskirche in Höchst ein. Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch, 9. November, findet um 18 Uhr am „Ettinghausenplatz“ vor dem Bunker am Höchster Markt eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Zerstörung der Synagoge im Jahre 1938 statt. Im Laufe der Woche werden weitere Rahmenveranstaltungen im Filmforum und der Senioninitiative Höchst angeboten. Weiterlesen
Gleich zwei Veranstaltungen für Patienten finden in der kommenden Woche im Klinikum Frankfurt-Höchst statt.
Am Dienstag, 12. April, informiert Dr. Walter Ohlig, der Chefarzt der Klinik für Urologie, rund um das Thema Früherkennung, Diagnose und Therapie von Blasenkrebs. Los geht es um 18 Uhr im Gemeinschaftsraum des Weiterlesen