Das „Sossenheimer Blättchen“ macht auch in diesem Jahr wieder Sommerpause.
Am 10. und am 24. August erscheint kein Sossenheimer Wochenblatt. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 31. August, in Ihren Briefkästen. sw
Das „Sossenheimer Blättchen“ macht auch in diesem Jahr wieder Sommerpause.
Am 10. und am 24. August erscheint kein Sossenheimer Wochenblatt. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 31. August, in Ihren Briefkästen. sw
Aufgrund einer technischen Panne kann die gedruckte Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts heute leider nicht verteilt werden. Wir bemühen uns, das so schnell wie möglich nachzuholen. Es kann jedoch bis Montagabend dauern, bis alle Straßen im Stadtteil eine Zeitung erhalten haben. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen.
Hier die E-Paper-Version der aktuellen Ausgabe:
Weitere Ausgaben des Sossenheimer Wochenblatts finden Sie unter SW-Archiv.
Das Sossenheimer Wochenblatt macht Weihnachtspause.
Am 29. Dezember erscheint daher kein „Blättchen“. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 12. Januar in Ihren Briefkästen. Das Internetangebot wird vom 22. Dezember bis 8. Januar nur gelegentlich aktualisiert. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. sw
Zirkuskenner und solche die es werden wollen stehen schon in den Startlöchern, denn nach langer Coronapause ist der European Youth Circus in der kommenden Woche wieder in der Landeshauptstadt. Ein Festival wie es, laut dem Frankfurter Varieté Urgestein Johnny Klinke vom dortigen Tigerpalast, kein zweites gibt. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet der Wettbewerb für den Artistennachwuchs -nach den Absagen 2020 und 2021 – wieder auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden statt. Weiterlesen
Ein Verkehrskonzept soll dafür sorgen, dass die Fuß- und Radwegeverbindungen sowie der Öffentliche Nahverkehr in Sossenheim verbessert werden. Eine Umfrage soll neue Erkenntnisse bringen.
Alle Sossenheimerinnen und Sossenheimer sind dazu aufgerufen mitzumachen. Ein Fragebogen, der der morgigen Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts beigelegt ist, macht es möglich. Die Stadt Frankfurt hat im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ das Weiterlesen
Ein außergewöhnliches Klezmer-Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Vielfältig verbunden“ in der Kirche Sankt Michael am Samstag, 10. September. Weiterlesen
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren haben am Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit, bei einem Orientierungsworkshop in der Stadtteilbibliothek Sossenheim verschiedene digitale Formate kennenzulernen.
Die Jugendlichen entscheiden anschließend selbst, mit welchen Formaten sie in zwei zweitägigen Workshops in den Herbstferien intensiv weitermachen möchten. Diese finden dann am 24. und 25. Oktober sowie am 27. und 28. Oktober im Jugendhaus Sossenheim statt. Das kostenlose Projekt wird medienpädagogisch begleitet und beinhaltet ein kleines Mittagessen. Anmeldungen sind per E-Mail an sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de oder im Jugendhaus Sossenheim möglich. red
von Mathias Schlosser
Schade, dass es vorbei ist. Drei Monate lang konnten wir mit dem 9-Euro-Ticket beinahe kostenlos mit der Bahn fahren und der Tankrabatt machte den Sprit billiger. Beiden Maßnahmen haben dafür gesorgt, dass es trotz der Energiekrise eine relativ unbeschwerte Urlaubssaison gab. Doch so toll wir die Geschenke von Vater Staat auch fanden: Ob es die richtigen waren, ist mehr als fraglich. Denn das Grundproblem ist ja, dass es wegen der Gas-Knappheit insgesamt zu wenig Energie gibt. Dagegen hilft eigentlich nur Weiterlesen
Das nächste „Caféhaus-Gespräch“ der Pflegebegleiter-Initiative findet am Mittwoch, 14. September statt.
Beginn ist um 16.30 Uhr im Begegnungszentrum in der Toni-Sender-Straße 29. Christine Trübner spricht zum Thema „Hilfe annehmen, Unterstützungsangebote erkennen – leicht gemacht“. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Anmeldungen sind möglich unter den Telefonnummern 069/780980 oder 0163/6817530. red
Der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West veranstaltet am Sonntag, 11. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Tierheimgelände in Frankfurt-Nied unter der Schwanheimer Brücke seinen diesjährigen Herbstflohmarkt. Weiterlesen
Auf dem Kirchberg wird es am Sonntag, 18. September wieder ein Schachturnier geben.
Organisiert wird es vom Kultur- und Förderkreis, von der Stadtteilbibliothek, vom Schachclub Nied und vom Sossenheimer Bücherwurm. Beginn ist um 13.30 Uhr mit einem Workshop für Schachanfängerinnen und –anfänger, der für Kinder ab Weiterlesen
Zum Beginn des neuen Schuljahrs fordert die SPD Sossenheim einen zügigen Ausbau von Ganztagsangeboten an den Grundschulen im Land.
„Im Herbst vergangenen Jahres ist das Ganztagsförderungsgesetz in Kraft getreten, das allen Kindern und ihren Eltern stufenweise einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule gewährt. Das beste Gesetz nützt aber nichts, wenn die Landesregierungen Weiterlesen
Im September gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen im Begegnungszentrum des Frankfurter Verbands in der Toni-Sender-Straße 29. Weiterlesen
Am Freitag, 16. September, findet eine Lesung und ein Vortrag des Autoren Peter Neumaier statt.
Er liest ab 18 Uhr aus seinem Buch „Wehe dem, der allein ist!“ Darin geht es um das Leben seines Großvaters Ernst Seidenberger, der in den 30er-Jahren in München als Rechtsanwalt arbeitete und dann von den Nationalsozialisten immer weiter in seiner Tätigkeit eingeschränkt wurde. red
Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert die Einhaltung von Tempo 30 in der Overbergstraße.
Der Magistrat wird danach gebeten, „durch geeignete Maßnahmen dafür zu sorgen, dass in der Overbergstraße die Temo-30-Begrenzung eingehalten wird“. Die SPD begründet ihren Antrag mit der Erkenntnis, dass immer wieder Autofahrer und Autofahrerinnen mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße in Sossenheim fahren würden. red
Im Alter von 83 Jahren ist am 24. Juli Spritzer-Ehrenmitglied Josef „Jupp“ Renzel verstorben. Über viele Jahre prägte er den Sossenheimer Karnevalsverein mit und absolvierte legendäre Auftritte als „Ritter Josef, der Stramme von scharfen Eck“. Weiterlesen
„Celebrate Life“ – endlich wieder das Leben feiern – können die Gäste der „Pre-Ball des Sports Sektnacht“ in den stilvollen Räumen von Henkell Freixenet in Wiesbaden-Biebrich. Zusammen mit nationalen und internationalen Spitzensportlern, kann man den Countdown zum „Ball des Sports“ am 16. Juli, im RheinMainCongressCentrum herunterzählen. Wir verlosen 5 x 2 Karten für dieses besondere Event! Weiterlesen
Die CDU im Ortsbeirat 6 hat einen Antrag zur Unterstützung des Kultur Festivals „Sossenheim Open Air (Soopa)“ gestellt.
Die Unterstützung beinhaltet einen Geldbetrag von 3.000 Euro. „Soopa“ ist laut CDU längst Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens geworden und war eine der wenigen Kulturveranstaltungen in der Zeit der Pandemie, die stattfinden konnte. „Die Sossenheimer Kerbeburschen ermöglichen den Menschen Weiterlesen