Alle Artikel von Mathias Schlosser

DJs der Spitzenklasse

Le Shuuk und Toby Romeo beim Soopa 2025

Toby Romeo tourt seit vielen Jahren als DJ durch ganz Europa, wie hier beim Electric-Love-Festival 2019. Foto: Ss279

Vom 14. bis 16. August verwandelt sich der Kerbeplatz in der Kurmainzer Straße wieder für drei Tage in eine Open-Air-Arena. Jetzt ist auch bekannt, wer am Samstagabend für Electro-Beats sorgen wird.

Gleich mehrere international bekannte Künstler der Elektro-Szene sind am 16. August in Sossenheim am Start: Zum Line-Up zählen Weiterlesen

Nur chillen, nicht grillen

Schönes Wetter lockt viele an die Nidda

Ein absoluter Lieblingsort vieler Spaziergänger ist das Höchster Wehr nach seiner Renaturierung. Schon zu Ostern luden die Temperaturen zum ausgiebigen Entspannen auf grüner Wiese nahe der Sossenheimer Siedlung „Am Mittleren Sand“ ein. Doch sollten die Outdoor-Fans im Bereich des Sossenheimer Unterfeldes unbedingt beachten: Hier gilt, wie auf den meisten städtischen Grünflächen „Nur chillen, nicht grillen!“ Foto: Mingram

Wieder Topp-Stars in Sossenheim

Morgen startet der Vorverkauf für das Sossenheim Open Air 2025

Vanessa Mai ist der Top-Star beim Schlagerabend. Foto: Ludewig

Am morgigen Freitag beginnt der Vorverkauf für das „Sossenheim Open Air(Soopa)“ 2025. Bei der sechsten Auflage des Festivals spielen 19 Acts an drei Tagen.

Die Soopa-Organisatoren setzen vom 14. bis 16. August auf das bewährte Konzept. Am ersten Abend gibt es eine Mallorca-Party, am Freitag folgt der Schlager-Abend und der Samstag gehört wieder Weiterlesen

Bücherei jetzt länger geöffnet

Stadtteilbibliothek am Kirchberg erweitert Öffnungszeiten

Die Stadtteilbibliotheken in Sossenheim und Sindlingen haben ihre Öffnungszeiten erweitert und sind jetzt an drei statt an zwei Wochentagen geöffnet. Die Stadtteilbibliothek am Kirchberg öffnet jetzt montags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.

Vorbereitet und umgesetzt hat die Öffnungszeitenerweiterung Elsa Namy und ihr sechsköpfiges Team. Seit einem guten halben Jahr ist sie Teil der Stadtbücherei Frankfurt und leitet die beiden Stadtteilbibliotheken. Die Französin, die Weiterlesen

Unverbesserliche Sonntags-Griller

Schon wieder Müll im Cäcilia-Lauth-Park

Nicht einmal eine Woche ist es her, dass der Cäcilia-Lauth-Park vom Müll befreit worden ist, da ist schon wieder alles vermüllt. Foto: privat

Schockiert waren viele, wie der Cäcilia-Lauth-Park nach dem ersten warmen Wochenende aussah. Der Müll von diversen Grillfeiern hatte sich im ganzen Park verteilt. Jetzt ist es schon wieder passiert.

Nachdem die FES den Park vor den Feiertagen wieder schön aufgeräumt hatte, wurde über die Feiertage wieder im Park gegrillt. Die Zusätzlich aufgestellten Weiterlesen

Wie man Schlaganfällen vorbeugen kann

Info-Abend am Klinikum Höchst

Prof. Dr. Thorsten Steiner referiert über Schlaganfälle und wie man ihnen vorbeugt. Foto: Varisano

Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.

Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Grund für Weiterlesen

Politik, Platten, Protest und Pointen

Jürgen Becker im Neuen Theater Höchst

Jürgen Becker kommt mit seinem Programm “Deine Disco” nach Höchst. Foto: Management

“Deine Disco” heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten Jürgen Becker, mit dem er am Donnerstag, 15. Mai, im Neuen Theater Höchst auftritt.

Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte seiner Meinung nach anders verlaufen. Denn die 68er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne Weiterlesen

Klimaanpassung an der eigenen Immobilie

Kostenlose Informationsveranstaltung am Dienstag

Das Klima verändert sich: Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen spürbar an, begleitet von zunehmenden Herausforderungen wie Starkregenereignissen und schlechter Luftqualität. Doch gerade im Bereich der Wohngebäude gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Eigentümer, aktiv zur Klimaanpassung beizutragen.

Diese werden in einer kostenlosen Veranstaltung mit dem Titel „Grün statt Grau: Begrünung und Entsieglung – Förderungen nutzen“ von Lara-Maria Mohr vom Klimareferat der Stadt Frankfurt, erläutert. Der zweistündige Themenabend findet Weiterlesen

Anti-Clean-Up-Day

Vermüllung im Cäcilia-Lauth-Park

Ein unfassbares Müll-Chaos haben Unbekannte am Sonntag im Cäcilia-Lauth-Park hinterlassen. Rund 30 Personen sollen dort bei bestem Frühlingswetter gegrillt haben. Anschließend ließen sie ihren Müll – jede Menge Plastikverpackungen – einfach vor Ort liegen oder stapelte ihn auf die völlig überfüllten Papierkörbe. Den Rest besorgten dann der Wind und Vögel. Mittlerweile hat sich der Müll auf eine große Fläche des Parks verteilt. MS/Foto: Krüger

Stundenlang gereizt

Manuel Rodriguez verteidigt seinen Titel beim Skatturnier

Manuel Rodriguez (mit Pokal) siegte vor Alfred Bankiel (links) und Uwe Klüber (4.v.l.). Foto: privat

Am 7. April fand das jährliche Skatturnier des Volkshausvereins statt.

Über mehrere Stunden wurde in angenehmer Atmosphäre gereizt und in zwei intensiven Runden wurde der Sieger ausgespielt. Wie im vergangenen Jahr belegte Manuel Rodriguez mit 2.569 Punkten den ersten Platz. Alfred Bankiel kam mit 2.357 Punkten auf den zweiten Platz. Dritter Weiterlesen

„Ein einmaliges Konzept in Deutschland“

Im MTZ wurde der neue „Food Garden“ eröffnet

Rund 1.200 Gäste kamen am Mittwoch zur Pre-Opening-Party in den „Food Garden“. Foto: Schlosser

Mit einer großen Pre-Opening-Party ist am Mittwoch der neue „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) gestartet. Offiziell eröffnet wurden die acht Restaurants einen Tag später.

„Ich freue mich, dass die Bauarbeiten nun abgeschlossen sind“, sagte Center-Manager Daniel Quaas. Das Projekt zeige eindrucksvoll, wie die Nachnutzung eines ehemaligen Warenhaus-Geländes aussehen kann. In der Tat ist das MTZ neue Wege mit dem leerstehenden Weiterlesen

Neuer Apfelbote ist erschienen

Beitrag über Sossenheimer Apfelsorte

So sieht die Frühjahrsausgabe des Apfelboten aus. Foto: Regionalverband

Die neue Ausgabe Frühjahr/Sommer des „Apfelboten“ ist gedruckt. Erneut bietet das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute interessante Themen rund um Streuobst und Apfelwein aus der Region.

Im neuen Heft wird die zunehmende Konkurrenz des klassischen Apfelweins unter die Lupe genommen. Besonders das Label Cider ist gefragt – was verbirgt sich dahinter? Und worin genau Weiterlesen

Achtung geänderte Termine

Mülltonnen werden vor und nach Ostern an anderen Tagen geleert

Wegen der Osterfeiertage werden die Mülltonnen auch in Sossenheim, Höchst und Unterliederbach an geänderten Tagen geleert. Die Wertstoffhöfe, wie der in der Palleskestraße, bleiben am Karsamstag geschlossen.

Die Leerungstermine in der Karwoche werden vorgezogen. Die Leerungstermine in der Woche nach Ostern werden einen Tag nach hinten geschoben. Das heißt, alle Mülltonnen, die normalerweise montags geleert werden, werden in der Woche vor Ostern bereits Weiterlesen

Tipps rund um die Rente

Herbert Fitterer ist neuer Versichertenberater für den Frankfurter Westen

Ab Mittwoch, 23. April, bietet Herbert Fitterer als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in Kooperation mit dem Nachbarschaftsverein-Unterliederbach und dem Quartiersmanagement seine Hilfe in allen Fragen rund um das Thema Rente an.

Die Sprechzeiten finden immer mittwochs von 11 bis 14 Uhr und jeden zweiten, dritten und vierten Samstag ebenfalls von 11 bis 14 Uhr im Bewohnertreff im Weiterlesen

Jazz, Modern, Contemporary

Erfolgreicher Saisonstart für die Tänzerinnen und Tänzer der SGS

Die Formation „youngART“ schaffte bei zwei Turnieren einen zweiten und einen vierten Platz. Foto SGS

Nach den starken Auftritten der JMC-Bundesligateams sind nun auch die fünf weiteren Formationen der SG Sossenheim erfolgreich in die Saison gestartet.

Den Auftakt machte am 22. März in Groß-Gerau die Formation „youngART“, die erstmals in der Jugendlandesliga antrat. Die Nachwuchstänzerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahren überzeugten auf Anhieb mit ihrer kreativen Choreografie und zogen souverän in Weiterlesen

Minifeuerwehr unter neuer Leitung

Janina Beck und Michael Ebner kümmern sich um die Jüngsten

Janina Beck ist neue Miniwartin der Sossenheimer Feuerwehr. Ihr Stellvertreter ist Michael Ebner (2.v.r.). Wehrführer Christian Kurz (rechts) und sein Vize Fikret Bueyueksezgin freuen sich, dass sich die Minifeuerwehr gut entwickelt. Foto: Feuerwehr

Die Minifeuerwehr Sossenheim hat eine neue Leitung bekommen. Janina Beck hat das Amt der Miniwartin übernommen. Ihr zu Seite steht Michael Ebner als stellvertretender Miniwart. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung für die Feuerwehrarbeit möchten die beiden das Engagement der kleinen Feuerwehrmitglieder weiter fördern und ihnen spannende, lehrreiche Stunden bieten.

„Ich freue mich sehr darauf, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen die Werte der Feuerwehr näherzubringen“, sagt Janina Beck. Ihr Stellvertreter Michael Weiterlesen

„Die Vereine halten sehr gut zusammen“

Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Sossenheim

Der Vorstand des Sossenheimer Vereinsrings besteht jetzt aus (von links) Christian Walter, Daniel Jörres, Andreas Will, Gabriele Timmas, Charly Brech, Brigitte Stark-Matthäi und Franz Kissel. Foto: Vereinsring

Ende März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Sossenheim statt. 15 der 28 stimmberechtigten Sossenheimer Vereine waren anwesend.

Nach der Begrüßung berichtet Vorsitzender Franz Kissel von „vielen tollen“ Veranstaltungen im Jahr 2024, so zum Beispiel der Neujahrsempfang im Januar, die Kerb im Oktober und der Volkstrauertag im November. „Das ist nur durch den sehr guten Zusammenhalt der Sossenheimer Vereine und deren sehr engagierten Vorstände und Weiterlesen

RTW sorgt für Großbaustelle

Verkehrsbehinderungen auf der Straße nach Eschborn

Für den weiteren Ausbau der Regionaltangente West (RTW) sind zahlreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der Sossenheimer Straße in Höhe der Autobahn zwischen Sossenheim und Eschborn geplant. Die Teil- und Vollsperrungen müssen nach Angaben der Eschborner Stadtverwaltung kurzfristig erfolgen.

Noch bis zum 17. April ist die Fahrbahn eingeengt, da eine Baustelleneinrichtungsfläche an der Sossenheimer Straße eingerichtet wird, um Material für Gerüste anliefern zu können. Ein Gerüst im Bereich des Radweges zwischen der Sossenheimer Straße und Düsseldorfer Straße wird am 7. April aufgestellt und bis zum Weiterlesen

Comeback für das Straßenfest

Jahreshauptversammlung der ISG

Die Band „Cherry Bomb“ wird beim diesjährigen Straßenfest der ISG auf dem Kirchberg für Stimmung sorgen. Foto: Cherry Bomb

Manuel Tiedemann bleibt Vorsitzender der Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender (ISG). Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Sossenheimer Gewerbevereins wurde der 45-Jährige in seinem Amt bestätigt.

Auch alle anderen wieder zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden bei der Versammlung am vergangenen Freitag in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist als dritter Beisitzer Alexander Nickol von der Firma „Trust Nickol“. In seinem Bericht gab Weiterlesen

Wenn Stille sprechen könnte

Ursula Ruppel las in der Sossenheimer Sadtteilbibliothek

Foto: Büchereileiterin Elsa Namy (links) und der Gast des Abends, die Autorin Ursula Ruppel. Foto: Mingram

Zum Auftakt seines Jahresprogramms präsentierte der Bibliotheksförderverein Sossenheimer Bücherwurm am 21. März die Autorin Ursula Ruppel und ihr Buch „Ich lebe und auch ihr sollt leben“. Büchereileiterin Elsa Namy hatte obendrein noch eine gute Nachricht in eigener Sache zu verkünden.

In vielfältigen Lebensbereichen hat der 21. März eine besondere Bedeutung. Da dieses Datum seit der Jahrtausendwende als UNESCO-Welttag der Poesie im Zeichen von Lyrik, Dichtung und Poesie steht, hatten die Veranstalter den Tag für ihre erste Autorenlesung äußerst Weiterlesen